
Weißstirnamazone
Eine Art der Amazonenpapageien Wissenschaftlicher Name : Amazona albifrons Gattung : Amazonenpapageien
Weißstirnamazone, Eine Art der Amazonenpapageien
Botanische Bezeichnung: Amazona albifrons
Gattung: Amazonenpapageien


Beschreibung

Die Weißstirnamazone (Amazona albifrons) ist eine Papageienart aus der Gattung der Amazonenpapageien (Amazona). Drei Unterarten können unterschieden werden.

Größe
29 cm
Farben
Grün
Nistplatz
Höhle
Lebensraum
Der weißfrontige Amazonas stammt aus Mittelamerika und Mexiko. und wird am häufigsten in kleinen Herden von bis zu 20 Vögeln gesehen. Sie kommen in einer Vielzahl unterschiedlicher Lebensräume vor, von feuchten Regionen wie Regenwäldern bis hin zu trockeneren Gebieten wie Kaktussavannen. In freier Wildbahn sind sie nicht schüchtern und die Menschen können sich ihnen oft nähern. Herden können sich versammeln und Menschen haben Gruppen gesehen, die zu Hunderten zählen. Diese Gruppen können auch Herden anderer Arten wie den rotblättrigen Amazonas enthalten. In Südtexas wurde eine Population gesehen, wahrscheinlich Flüchtlinge, und in Südkalifornien wurde eine kleine Wildpopulation beobachtet. Eingeführte Brutpopulationen wurden auch in Puerto Rico gemeldet.
Ernährungsform
Pflanzenfressend


Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Verbreitung
Die Weißstirnamazone ist ursprünglich in den Trockensavannen und Hochebenen von Mexiko und Mittelamerika beheimatet.

Arten-Status
Nicht global bedroht.

Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Papageien Familie
Eigentliche papageien Gattung
Amazonenpapageien Species
Weißstirnamazone