
Steppenpieper
Eine Art der Pieper Wissenschaftlicher Name : Anthus godlewskii Gattung : Pieper
Steppenpieper, Eine Art der Pieper
Botanische Bezeichnung: Anthus godlewskii
Gattung: Pieper
Inhalt
Beschreibung


Beschreibung

Der Steppenpieper (Anthus godlewskii) ist ein Sperlingsvogel der Familie der Pieper und Stelzen. Sein englischer Name ist Blyth's Pipit. Der Singvogel kommt von Süd-Sibirien bis zur Mongolei, China, Tibet und Indien vor und legt als Zugvogel lange Strecken bis in die offenen Grasländer Südasiens zurück. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich auf 2,760,000 km. Er gilt nicht als gefährdet (LC) und seine Population ist stabil. Eine Generation dauert 3,7 Jahre In Europa ist er eine seltene Ausnahmeerscheinung. Oberseits ist der Steppenpieper bräunlich und unterseits blass beige gefärbt. Er sieht dem Spornpieper sehr ähnlich, ist aber etwas kleiner, hat kürzere Beine sowie einen kürzeren Schnabel. Sein Flug ist ausdauernd und gradlinig, der für ihn charakteristische Ruf ist ein nicht raues (Spornpieper ruft rau) „pchi“. Früher wurde er bereits auf Deutsch als Godlewski-Pieper bezeichnet. In Deutschland ist der Steppenpieper extrem selten und es gibt bislang (2019) erst 7 anerkannte Nachweise, welche sich vor allem auf Ende Oktober und Anfang November beziehen. Genaueres zum Habitat: Quelle: datazone.birdlife

Größe
13 - 23 cm
Nistplatz
Boden
Ernährungsform
Insektenfressend





Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Stelzen und pieper Gattung
Pieper Species
Steppenpieper