
Große fruchtvampir
Eine Art der Eigentliche fruchtvampire Wissenschaftlicher Name : Artibeus lituratus Gattung : Eigentliche fruchtvampire
Große fruchtvampir, Eine Art der Eigentliche fruchtvampire
Botanische Bezeichnung: Artibeus lituratus
Gattung: Eigentliche fruchtvampire


Beschreibung

Die Große Fransenfledermaus (Artibeus lituratus) ist eine Fledermausart aus der Familie der Phyllostomidae aus Süd- und Mittelamerika. Sie kommt von Mexiko bis Brasilien und Argentinien sowie in Antigua und Barbuda, Barbados, Grenada, Martinique, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen sowie Trinidad und Tobago vor. Sie wiegen bei der Geburt 10,5 g und werden als Erwachsene bis zu 65 g schwer.
Größe
4.5 mm
Farben
Braun
Bronze
Nistplatz
Baum
Lebensraum
Tropisch, terrestrisch, Wald, städtisch, Höhlen
Ernährungsform
Frugivor


Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Verhalten
Große fruchtvampir ist eine genügsame Fledermausart, die in den Baumkronen nach Beerenobst sucht und bei Nahrungsknappheit auch fleischfressende Tendenzen nicht scheut. Diese Art zeigt eine soziale Dynamik, indem sie sich tagsüber in großen Gruppen aufhält. Einzigartig ist, dass sie die Echoortungsrufe rivalisierender Fledermäuse während der Nahrungssuche durch Sonarstörung unterbrechen, was auf einen erbitterten Konkurrenzkampf hindeutet. Da sie ihr Territorium nicht verteidigen, hängt ihr Überleben von ihrer Anpassungsfähigkeit und dem Nahrungsangebot ab.

Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Säugetiere Ordnung
Fledertiere Familie
Blattnasen Gattung
Eigentliche fruchtvampire Species
Große fruchtvampir