
Weißkopf-Wassertyrann
Eine Art der Arundinicola, Auch bekannt als Sumpftyrann Wissenschaftlicher Name : Arundinicola leucocephala Gattung : Arundinicola
Weißkopf-Wassertyrann, Eine Art der Arundinicola
Auch bekannt als:
Sumpftyrann
Botanische Bezeichnung: Arundinicola leucocephala
Gattung: Arundinicola
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der erwachsene weißköpfige Sumpf-Tyrann ist 12,7 cm lang und wiegt 15 g. Das Männchen ist bis auf den relativ großen weißen Kopf und den gelblichen Unterkiefer vollständig braun-schwarz. Das Weibchen hat braune Oberteile und Flügel und einen schwarzen Schwanz. Ihre Unterteile, Kopfseiten und Vorkronen sind mattweiß. Dies ist eine ruhige Art, aber der Ruf ist ein scharfer Sedik. Diese Art kommt in sumpfigen Savannen, Schilf und an den Rändern von Mangrovensümpfen vor.
Größe
13 cm
Nistplatz
Strauch
Ernährungsgewohnheiten
Weißköpfige Sumpf-Tyrannen warten auf einem exponierten niedrigen Barsch in der Sumpfvegetation oder auf einem Ast in der Nähe von Wasser und salzen gelegentlich aus, um sich von Insekten, ihrer Grundnahrung, zu ernähren, bevor sie zum Barsch zurückkehren. Sie nehmen oft Insekten von der Vegetation auf, aber häufiger aus der Luft und sogar aus seichtem Wasser. Das Nest ist ein mit Federn ausgekleideter ovaler Ball aus Gräsern und anderem Pflanzenmaterial mit einem seitlichen Eingang. Es befindet sich am Ende eines Astes in der Nähe oder über Wasser. Beide Geschlechter inkubieren das typische Gelege von zwei oder drei cremeweißen Eiern, die mit einigen braunen Flecken markiert sind. Cowbirds parasitieren oft das Nest. Dieser Vogel wird von der IUCN nicht als bedroht angesehen. Lokale Populationen können jedoch aufgrund der abnehmenden Lebensraumqualität verschwinden.
Ernährungsform
Allesfressend


Allgemeine Infos

Arten-Status
Nicht global bedroht.

Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Tyrannen Gattung
Arundinicola Species
Weißkopf-Wassertyrann