
Fahlschwanzkolibri
Eine Art der Kastanienflügler Wissenschaftlicher Name : Boissonneaua flavescens Gattung : Kastanienflügler
Fahlschwanzkolibri, Eine Art der Kastanienflügler
Botanische Bezeichnung: Boissonneaua flavescens
Gattung: Kastanienflügler
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Fahlschwanzkolibri erreicht eine Körperlänge von etwa 11 bis 11,4 Zentimetern. Der gerade relativ dicke Schnabel wird etwa 16 bis 18 Millimeter lang. Das Oberteil ist glänzend grün. Hinter den Augen hat der Kolibri einen eher unauffälligen weißen Flecken. Der Flügelbug und das Unterteil des Flügels sind gelbbraun gefärbt. Der Hals funkelt grün und wird an der Brust glänzend. Der Bauch ist grau bis gelbbraun und weist grüne Sprenkel auf. Die inneren Steuerfedern sind bronzegrün und werden auch außen gelbbraun mit bronze Flecken.

Größe
12 cm
Nistplatz
Baum
Lebensraum
Der Vogel besetzt viele Arten von Lebensräumen, einschließlich Nebelwald, Elfenwald und Páramo. Es kommt auf 1500 bis 2400 Höhenmetern vor.
Ernährungsform
Nektiv


Allgemeine Infos

Verhalten
Der Vogel ist an Blüten relativ territorial. Man findet ihn meist in den Baumkronen. Auf Waldlichtungen sieht man ihn auch tiefer. Nach Landungen spreizt er ein bis zwei Sekunden seine Flügel. Vorzugsweise klammert er sich während der Fütterung fest und hebt dabei ebenfalls die Flügel. Die Blüten, die er anfliegt, befinden sich im mittleren und oberen Bereich der Baumkronen. Trotz seiner beachtlichen Kampflust, sammelt er auch zusammen mit anderen Kolibris an blühenden Bäumen. In Gegenwart von Weibchen umrundet das Männchen das Objekt der Begierde. Später landet er nahe dem Weibchen, und zwitschert. Dies geht später in eine Art Summen über.

Arten-Status
Nicht global bedroht.

Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Seglervögel Familie
Kolibris Gattung
Kastanienflügler Species
Fahlschwanzkolibri