 
  Virginiauhu
  Eine Art der Uhus   Wissenschaftlicher Name : Bubo virginianus  Gattung :   Uhus    
  Virginiauhu, Eine Art der Uhus 
  Botanische Bezeichnung: Bubo virginianus 
  Gattung:  Uhus 
  
 Beschreibung
 
  Beim Virginiauhu handelt es sich um eine Eule, die vornehmlich offene Flächen mit einigen Bäumen bewohnt. Er ist dazu in der Lage, Beutetiere zu jagen, die bis zu dreimal so schwer sind wie er selbst - im Gleitflug schnappt er sich Ratten, Vögel oder auch Fische. Eigene Nester muss der Virginiauhu nicht bauen, da er effizient auf alte Greifvogelnester zurückgreift. 
    Größe 
  46 - 64 cm 
    Nistplatz 
  Baum 
  Gelegegröße 
  1 - 4 Eier 
  Inkubationszeitraum 
  1 Jungvogel 
  Anzahl der Jungen 
  30 - 37 days 
  Nestlingsphase 
  42 days 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Der Virginia-Uhu ernährt sich überwiegend von Säugetieren, die bis zum Dreifachen seines eigenen Körpergewichts wiegen können, darunter Ratten, Mäuse, Kaninchen und Skunks, aber auch von Vögeln wie Tauben, Enten und anderen Eulen. Die Jagd findet dabei meist im Gleitflug statt, die Beute wird im Sturzflug mit angezogenen Flügeln geschlagen. Fische, Amphibien und kleine Alligatoren jagt er zum Teil auch auf dem Boden gehend und sogar im Wasser. In Gefangenschaft können Virginia-Uhus über 30 Jahre alt werden, wild lebende Tiere leben selten mehr als 15 Jahre lang.  
 
    
  Lebensraum 
  Der Virginia-Uhu bevorzugt offene Landschaften mit Bäumen oder Waldrändern, aber auch bewaldete Gebirgsregionen bis 4000 m Höhe und sogar Parks.  
 
    
  Ernährungsform 
  Fleischfressend 
  
  
 Häufig gestellte Fragen
 
  
 Allgemeine Infos
 
 Verbreitung
 Der Virginia-Uhu kommt in großen Teilen Nordamerikas außerhalb der Arktis sowie in einigen Regionen Mittel- und Südamerikas vor. Im südlichen Südamerika grenzt sein Verbreitungsgebiet an das des eng mit ihm verwandten Magellan-Uhus, der die Anden-Region bis Feuerland besiedelt. Die Art gilt laut IUCN als derzeit nicht gefährdet.  
 
    
 Arten-Status
 Gelegentlich können diese Eulen bedrohte Arten jagen. Nach der Zerstörung der Bevölkerung durch DDT wurde die Wiedereinführung des Wanderfalken in die Flüsse Mississippi und Hudson durch große gehörnte Eulen behindert, die nachts sowohl junge als auch erwachsene Wanderfalken töteten. Wo in Gebieten mit altem Wachstum im pazifischen Nordwesten Kahlschlag auftritt, sind gefleckte Eulen von einer beträchtlichen Raubtierprädation stark betroffen. 
    
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Eulen   Familie 
  Eigentlichen eulen   Gattung 
  Uhus   Species 
  Virginiauhu  
 
  
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 