Raufußbussard
  Eine Art der Bussarde, Auch bekannt als  Ruigpootbuizerd    Wissenschaftlicher Name : Buteo lagopus  Gattung :   Bussarde    
  Raufußbussard, Eine Art der Bussarde 
  Auch bekannt als: 
 Ruigpootbuizerd
  Botanische Bezeichnung: Buteo lagopus 
  Gattung:  Bussarde 
 Beschreibung
 Der Raufußbussard ist ein Raubvogel. Seine wichtigsten Beutetiere sind Lemminge und Wühlmäuse. Die Art bevorzugt deshalb offene Landschaften und zieht im Winter nach Süden. Obwohl einzelne Raufußbussarde weit über 20 Jahre alt wurden, stirbt ein erheblicher Teil innerhalb der ersten 2 Jahre aufgrund anderer Jäger und der Kälte. 
 
    Größe 
  46 - 61 cm 
    Farben 
  Braun 
  Grau 
  Weiß 
  Lebenserwartung 
  11 Jahre 
    Nistplatz 
  Klippe 
  Gelegegröße 
  1 - 7 Eier 
  Anzahl der Jungen 
  31 - 37 days 
  Nestlingsphase 
  31 - 45 days 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Diese Art ist fleischfressend und ernährt sich normalerweise von kleinen Säugetieren, die 62–98% ihrer Nahrung ausmachen. Lemminge und Wühlmäuse sind die wichtigsten Beutetiere dieser Art. Im Nordwesten Russlands könnten sich Bussarde mit rauen Beinen in den Jahren, in denen die Nagetierdichte hoch ist, von kleinen Nagetieren ernähren und in den Jahren, in denen kleine Nagetiere knapp sind, nach alternativen Beutetieren (Schneehühner und Hasen) suchen. Der rauhbeinige Falke wird seine Ernährung auch mit Mäusen, Ratten, Rennmäusen, Pikas und Insekten ergänzen. Vögel sind neben Säugetieren die am zweithäufigsten bevorzugte Art von Beute für raue Beine. 
    Lebensraum 
  Der Habicht mit rauen Beinen brütet in Tundra- und Taiga-Lebensräumen Nordamerikas und Eurasiens zwischen 61 ° und 76 ° N. In diesen Wintermonaten von November bis März gehören zu den bevorzugten Lebensräumen Sümpfe, Prärien und landwirtschaftliche Regionen, in denen Nagetierbeute ist am häufigsten. Brutstätten befinden sich normalerweise in Gebieten mit viel unbewaldetem, offenem Gelände. 
    Ernährungsform 
  Fleischfressend 
 Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Infos
Verbreitung
 In Nordamerika vorkommende Falschbeinfalken ziehen im Winter nach Südkanada und in die zentralen Vereinigten Staaten, während eurasische Individuen nach Südeuropa und Asien ziehen. Es ist das einzige Mitglied seiner vielfältigen Gattung, das auf beiden nördlichen Kontinenten vorkommt und eine vollständige zirkumpolare Verteilung aufweist. 
   Arten-Status
 Nicht global bedroht. 
   Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Accipitriformes   Familie 
  Habichtartige   Gattung 
  Bussarde   Species 
  Raufußbussard