
Marmornachtschwalbe
Eine Art der Ziegenmelker Wissenschaftlicher Name : Caprimulgus inornatus Gattung : Ziegenmelker
Marmornachtschwalbe, Eine Art der Ziegenmelker
Botanische Bezeichnung: Caprimulgus inornatus
Gattung: Ziegenmelker
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Marmornachtschwalbe ist 22–23 cm groß, das Männchen wiegt zwischen 33 und 61, das Weibchen zwischen 32 und 57 g. Diese Nachtschwalbe ist einfarbig dunkel mit Variationen von graubraun, braun bis rotbraun. Beim Männchen sind auf den vier Handschwingen weiße Punkte, auf den äußeren Steuerfedern große weiße Ecken, an der Kehle findet sich kein Weiß. Beim Weibchen fehlt das Weiß, dafür kann es gelbbraune Punkte auf den Flügeln aufweisen.

Größe
23 cm
Nistplatz
Boden
Ernährungsform
Insektenfressend


Allgemeine Infos

Verhalten
Die Nahrung besteht aus Nachtfaltern, Termiten, Ameisen, Heuschrecken, Ameisenjungfern, Fangschrecken und Käfern. Die Brutzeit liegt zwischen April und Juni in Mali, zwischen Mai und Juni in Niger, zwischen März und Juni in Äthiopien sowie zwischen Dezember und Juni in Somalia.

Arten-Status
Die Marmornachtschwalbe gilt als nicht gefährdet (Least Concern).


Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Caprimulgiformes Familie
Nachtschwalben Gattung
Ziegenmelker Species
Marmornachtschwalbe