
Langschwanz-Nachtschwalbe
Eine Art der Ziegenmelker Wissenschaftlicher Name : Caprimulgus macrurus Gattung : Ziegenmelker
Langschwanz-Nachtschwalbe, Eine Art der Ziegenmelker
Botanische Bezeichnung: Caprimulgus macrurus
Gattung: Ziegenmelker
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Langschwanz-Nachtschwalbe ist 25 bis 33 cm groß und wiegt zwischen 55 und 80 g. Sie ist taubengroß, hat lange Flügel und einen langen, breiten Schwanz, auch der Kopf ist relativ groß. Die Oberseite einschließlich der Oberflügel ist bei adulten Tieren warm braun gefärbt mit deutlich akzentuierten, gesprenkelten Bändern. Sie hat ein diffuses, blass rötlich-braunes Nackenband. Die Kehle ist ausgedehnt weiß. Beim Männchen finden sich deutliche weiße Flecken auf den vier Handschwingen, die beim Weibchen fehlen oder nur schwach ausgeprägt sind. Die beiden äußeren Steuerfedern tragen eine deutliche weiße Spitze beim Männchen.

Größe
29 cm
Nistplatz
Boden
Ernährungsform
Insektenfressend


Allgemeine Infos

Verhalten
Besiedelt werden verschiedene Lebensräume, gerne baumbestanden. Die Nahrung besteht aus nachts fliegenden Insekten wie Nachtfaltern, Grillen, Heuschrecken und Hornissen. Die Brutzeit liegt zwischen März und Mai in Nordindien, zwischen März und Juni in Nordthailand, von Januar bis mindestens September in Malaysia. Die meist zwei, gelbbraun gefleckten oder gepunkteten Eier werden direkt ohne Nest auf den Erdboden gelegt und von beiden Eltern bebrütet.

Arten-Status
Nicht global bedroht.




Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Caprimulgiformes Familie
Nachtschwalben Gattung
Ziegenmelker Species
Langschwanz-Nachtschwalbe