
Gebirgsgimpel
Eine Art der Karmingimpel, Auch bekannt als Reuzenroodmus Wissenschaftlicher Name : Carpodacus rubicilloides Gattung : Karmingimpel
Gebirgsgimpel, Eine Art der Karmingimpel
Auch bekannt als:
Reuzenroodmus
Botanische Bezeichnung: Carpodacus rubicilloides
Gattung: Karmingimpel
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Gebirgsgimpel (Carpodacus rubicilloides), auch Alpengimpel oder Alpenkarmingimpel, ist ein Singvogel aus der Familie der Finken. Die recht große Karmingimpel-Art besiedelt kahle Hochgebirgsregionen vom Himalaya bis nach Mittel- und Nordchina.

Größe
20 cm
Nistplatz
Strauch
Ernährungsform
Körnerfressend


Allgemeine Infos

Verhalten
Der Gebirgsgimpel besiedelt hochliegende, kahle Felshänge, Geröllhalden und Ebenen über der Baumgrenze. In Nepal trifft man ihn zwischen 3700 und 4800 m über dem Meer, in Tibet bis in Höhen von 5150 m an. Man findet ihn häufig in Beständen von Erbsensträuchern, mit Sanddorn bewachsenen Hängen und Dickichten. Im Winter trifft man ihn auch in Siedlungsnähe. Die Art brütet oft in kleinen Kolonien in Weidengebüschen. Sie vergesellschaftet sich häufig mit anderen Finken wie dem Berggimpel oder dem Wacholderkernbeißer. Sie ernährt sich von Sämereien.

Verbreitung
Das Verbreitungsgebiet des Gebirgsgimpels erstreckt sich vom Himalaya bis ins mittlere und nördliche China. Es werden zwei Unterarten beschrieben, von denen lucifer etwas größer ist. C. r. rubicilloides Przewalski, 1876 – Mittleres Sichuan ostwärts bis ins südliche und nordöstliche Qinghai, durch Gānsù bis in die zentrale Innere Mongolei C. r. lucifer (Meinertzhagen & A. Meinertzhagen, 1926) – Himalaya vom östlichen Kaschmir östlich durch Nepal bis ins südöstliche Tibet, äußerster Norden Sikkims Die Art ist nicht selten und lokal häufig. Sie ist nicht bedroht.





Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Finken Gattung
Karmingimpel Species
Gebirgsgimpel