Weidenmusendrossel
  Eine Art der Musendrosseln, Auch bekannt als  Veery    Wissenschaftlicher Name : Catharus fuscescens  Gattung :   Musendrosseln    
  Weidenmusendrossel, Eine Art der Musendrosseln 
  Auch bekannt als: 
 Veery
  Botanische Bezeichnung: Catharus fuscescens 
  Gattung:  Musendrosseln 
 
  Photo By Andy Reago & Chrissy McClarren , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Die 16–18 cm lange Wilson-Drossel ist auf der Oberseite hellbraun und auf der Unterseite weiß gefärbt. Auf der hellbraunen Brust befinden sich dunkle Flecken. Die Beine sind rosafarben und der Augenring nur schwach ausgeprägt. 
 
    Größe 
  18-19 cm (7-7.5 in) 
    Lebenserwartung 
  10 Jahre 
    Nistplatz 
  Boden 
  Gelegegröße 
  1 - 5 Eier 
  Inkubationszeitraum 
  1 - 2 Jungen 
  Anzahl der Jungen 
  10 - 14 days 
  Nestlingsphase 
  10 - 12 days 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Sie suchen auf dem Waldboden nach Blättern, um Insekten freizulegen. Sie können hochfliegen, um Insekten im Flug zu fangen. Sie essen hauptsächlich Insekten und Beeren. Insekten sind während der Brutzeit eine Hauptnahrungsquelle, während Obst und Beeren im Spätsommer und Herbst den größten Teil der Nahrung ausmachen können. 
    Lebensraum 
  Der Brutstandort ist feuchter Laubwald im Süden Kanadas und im Norden der USA. Der Brutlebensraum umfasst dichtes Wachstum und dichtes Unterholz in der Nähe einer Wasserquelle wie einem Bach. Diese Vögel ziehen nach Ostsüdamerika. Es wurde festgestellt, dass das Wintergebiet das gesamte Amazonasbecken, den Bundesstaat Venezuela in Mérida, das Quellgebiet des Flusses Orinoco und den brasilianischen Bundesstaat São Paulo umfassen kann. Zwischenlandungen während der Migration mehrerer Veeries aus Delaware umfassen die Küste des Golfs von Mexiko, die Küsten der Karolinen, Kuba, Jamaika, Kolumbien und Venezuela. Sie sind sehr seltene Landstreicher in Westeuropa. 
    Ernährungsform 
  Insektenfressend 
 Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Infos
Verhalten
 Die Wilson-Drossel sucht am Boden unter dem Laub Insekten und fängt diese auch manchmal im Flug. Daneben gehören auch Beeren zur Nahrung. Forschungen des Ornithologen Christopher Heckscher in Delaware deuten darauf hin, dass die Dauer der Brutzeit der Wilson-Drossel mit der Intensität der kommenden Hurrikansaison negativ korreliert. 
 
   Verbreitung
 Der Vogel brütet in feuchten Laubwäldern im südlichen Kanada und in den nördlichen USA und überwintert im östlichen Südamerika. In Westeuropa taucht er selten als Irrgast auf. In Teilen seines ursprünglichen Verbreitungsgebietes wurde er von der Walddrossel verdrängt. 
 
   Arten-Status
 Nicht global bedroht. 
   
 
  Photo By Andy Reago & Chrissy McClarren , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original  Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Sperlingsvögel   Familie 
  Drosseln   Gattung 
  Musendrosseln   Species 
  Weidenmusendrossel