Greisengesicht
  Eine Art der Fledermausgattung   Wissenschaftlicher Name : Centurio senex  Gattung :   Fledermausgattung    
  Greisengesicht, Eine Art der Fledermausgattung 
  Botanische Bezeichnung: Centurio senex 
  Gattung:  Fledermausgattung 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By borja-molina , used under CC-BY-NC-4.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Ihren Namen haben diese Fledermäuse von der einzigartigen Gestalt ihres Kopfes. Das Gesicht ist breit und unbehaart, zahlreiche Hautfalten, die vor allem die Nase und den Mund umrahmen, geben den Tieren ein greisenhaftes Aussehen. Eine weiße, bartähnliche Behaarung am Hals verstärkt noch diesen Eindruck, während das übrige Fell braun oder grau gefärbt ist. Kennzeichen sind außerdem weiße Flecken an den Schultern sowie weiße Querstreifen an den Flugmembranen, die bei Männchen deutlicher ausgeprägt sind. Greisengesichter haben kein Nasenblatt, die Nase ist sogar äußerst klein, dafür sind die Augen verhältnismäßig groß. Die Ohren sind länglich und gelb gefärbt. Greisengesichter erreichen eine Kopfrumpflänge von 55 bis 70 Millimetern und ein Gewicht von 17 bis 28 Gramm. 
 
    Größe 
  Medium 
    Nistplatz 
  Höhle 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Die Art ist völlig frugivore (Obst fressend), obwohl nicht bekannt ist, welche Arten von Früchten sie konsumieren. Elizabeth Dumont von der University of Massachusetts glaubt, dass die starke Beißkraft der Fledermaus es ihnen ermöglicht, in Zeiten zu überleben, in denen weiche Früchte knapp sind, da sie härtere Früchte essen können als andere Fledermäuse. Samenprädation wurde in mexikanischen Populationen aufgezeichnet, was als eine weitere Funktion der Bisskraft vorgeschlagen wurde. 
    Lebensraum 
  Hauptsächlich dichte Waldgebiete, entweder tropisch oder laubabwerfend, gelegentlich weniger dichte Gebiete, innerhalb dieser Wälder feuchte und trockene Gebiete 
    Ernährungsform 
  Frugivor 
 Allgemeine Infos
Verhalten
 Diese Fledermäuse sind nachtaktiv, vor allem zwischen der Abenddämmerung und Mitternacht begeben sie sich auf Nahrungssuche. Tagsüber ruhen sie allein oder in kleinen Gruppen von zwei bis drei Tieren unter den Blättern der Bäume. Diese Gruppen sind außerhalb der Paarungszeit nach Geschlechtern getrennt. Die Nahrung der Greisengesichter besteht ausschließlich aus Früchten, wobei sie überreife Mangos, Bananen und Papaus bevorzugen. 
 
   Verbreitung
 Greisengesichter leben in Mittel- und dem nördlichen Südamerika, ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Mexiko bis Venezuela und schließt auch die Inseln Trinidad und Tobago mit ein. Ihr Lebensraum sind in erster Linie Wälder, sowohl Regen- als auch trockene Wälder, meist in Höhen unter 1000 Metern. 
 
   Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Säugetiere   Ordnung 
  Fledertiere   Familie 
  Blattnasen   Gattung 
  Fledermausgattung   Species 
  Greisengesicht