Bronzekopfamazilie
Eine Art der Amazilia-kolibris Wissenschaftlicher Name : Chlorestes candida Gattung : Amazilia-kolibris
Bronzekopfamazilie, Eine Art der Amazilia-kolibris
Botanische Bezeichnung: Chlorestes candida
Gattung: Amazilia-kolibris
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
Die Bronzekopfamazilie erreicht eine Körperlänge von etwa 9 bis 9,5 cm, wobei die Männchen ca. 3,8 g und die Weibchen 3,4 g schwer werden. Der kurze gerade Schnabel besteht aus schwarzem Oberschnabel und rötlichem Unterschnabel mit schwarzer Spitze. Der Oberkopf, der Nacken und die Oberseite sind smaragdgrün, wobei die Färbung an Bürzel und Oberschwanzdecken deutlich stumpfer wirkt. Die Ohrdecken sind grün mit einem postokularen weißen Fleck. Die Kehle und die Unterseite sind weiß, wobei Nackenseite und Brustflanke grün gefleckt sind. Der Schwanz ist graugrün bis bronzefarben, wobei die äußeren Steuerfedern ein dunkles subterminales Band mit hellgrauen Sprenkeln aufweisen. Es besteht kein Geschlechtsdimorphismus.
Größe
11 cm
Nistplatz
Baum
Ernährungsform
Nektiv
Allgemeine Infos
Verhalten
Sie sitzen und suchen ihre Nahrung praktisch in allen Straten. Oft fliegen sie die gleichen Blumen der unteren Straten an, die auch die Braunschwanzamazilie als Nektarquelle bevorzugt.
Verbreitung
Sie leben in feuchten immergrünen bis halbimmergrünen Wäldern sowie an deren Rändern. Sie bewegen sich in Höhenlagen, die von Meereshöhe bis 1500 Metern reichen. Meist sind das die Hügel nördlich des Isthmus. Im Winter ziehen sie an den die Meerenge von Oaxaca und den westlichen Teil Chiapas.
Arten-Status
Nicht global bedroht.
Scientific Classification
Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Seglervögel Familie
Kolibris Gattung
Amazilia-kolibris Species
Bronzekopfamazilie