
Schwarzbrust-Bergtangare
Eine Art der Buthraupis Wissenschaftlicher Name : Cnemathraupis eximia Gattung : Buthraupis
Schwarzbrust-Bergtangare, Eine Art der Buthraupis
Botanische Bezeichnung: Cnemathraupis eximia
Gattung: Buthraupis
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Schwarzbrust-Bergtangare erreicht eine Körperlänge von etwa 21 bis 22 Zentimetern bei einem Gewicht von ca. 63 Gramm. Der Schnabel ist kurz und dick. Dabei hat sie dunkle Augen. Die Krone, der Nacken und der Bürzel sind dunkelblau. Den Rücken ziert ein kräftiges moosgrün. Die Flügel und der Schwanz sind schwarz. Die kleinen Armdecken sind blau. Die restlichen Flügeldecken und die inneren Flügelfedern sind deutlich moosgrün umrandet. Die Seite des Kopfes, die Kehle und der Brustkorb sind schwarz, welche von Brust bis zum Bauch goldgelb wird. An den hat sie gelbe Oberschenkelbüschel.

Größe
22 cm
Nistplatz
Baum
Ernährungsform
Frugivor


Allgemeine Infos

Verhalten
Sie bewegt sich vorwiegend in den kaltem klammen Wäldern nahe der Baumgrenze. Meist zieht sie in Gruppen von 3 bis 6 Tieren in weitreichenden Gebieten umher. Bei der Nahrungsaufnahme sieht man sie zusammen mit Artgenossen und aber auch in gemischten Scharen. Sie fliegt in die oberen Strata wo sie schwerfällig auf den von Moos bewachsenen Ästen herumspringen und sich langsam nach unten arbeitet. Bevorzugte Nahrung sind die Früchte der Bäume. Im Vergleich zu anderen Bergtangaren verhält sie sich eher unauffällig.

Verbreitung
Die Art kommt relativ häufig an moosüberwachsenen und feuchten Bergwäldern in Höhen zwischen 2800 und 3300 Metern vor. Hier kann man sie an Waldrändern und typischen Krummholzzonen beobachten. Man sieht sie eigentlich nie in offenem Gelände.





Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Tangaren Gattung
Buthraupis Species
Schwarzbrust-Bergtangare