
Hellbauch-Schnäppertyrann
Eine Art der Contopus, Auch bekannt als Oostelijke Bospiewie Wissenschaftlicher Name : Contopus virens Gattung : Contopus
Hellbauch-Schnäppertyrann, Eine Art der Contopus
Auch bekannt als:
Oostelijke Bospiewie
Botanische Bezeichnung: Contopus virens
Gattung: Contopus


Beschreibung

Der Hellbauch-Schnäppertyrann lässt sich äußerlich schwer von anderen Gattungsgenossen unterscheiden. Zum Glück gibt die Art jedoch einen recht einzigartigen Ton von sich. Dieser hört sich in etwa 'pee-a'wee' an. Beheimatet ist die Art in den Wäldern Nordamerikas. Außer im Winter, wenn die Hellbauch-Schnäppertyrannen nach Südamerika ziehen.

Größe
16 cm
Nistplatz
Baum
Gelegegröße
2 - 4 Eier
Anzahl der Jungen
12 - 14 days
Nestlingsphase
16 - 18 days
Ernährungsgewohnheiten
Meistens Insekten
Lebensraum
Ihr Brutstandort sind Laub-, Mischwälder oder Kiefernplantagen im Osten Nordamerikas. Diese Vögel ziehen nach Mittelamerika und in die Anden im Norden Südamerikas. Sie ernähren sich von Insekten und anderen Arthropoden. Holzpewees warten auf einem Barsch in mittlerer Höhe in einem Baum und fliegen hinaus, um im Flug Beute zu fangen. Manchmal schweben sie, um sie aus der Vegetation zu pflücken. Östliche Holzpewees kommen relativ spät in Brutgebieten an (z. B. 18. Mai bis 5. Juni in Süd-Ontario).
Ernährungsform
Insektenfressend


Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Verbreitung
Diese Vögel ziehen nach Mittelamerika und in die Anden im Norden Südamerikas. Östliche Holzpewees kommen relativ spät in Brutgebieten an (z. B. 18. Mai bis 5. Juni in Süd-Ontario). Sie werden selten in ihren Brutgebieten vor den letzten April-Tagen weiter südlich gesehen. Sie ziehen zu einer üblicheren Zeit nach Süden und verlassen sie manchmal Ende August, meistens jedoch im September.
Arten-Status
Die östliche Holzpewee ist weit verbreitet und wird von der IUCN nicht als global bedroht angesehen. Seine Zahl ist jedoch in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen, möglicherweise aufgrund des Verlustes des Waldlebensraums in seinem Wintergebiet. Es ist auch möglich, dass die Zunahme von Weißwedelhirschen (Odocoileus virginianus) in seinem Brutbereich zu einer Veränderung der Vegetation und der damit verbundenen Wirbellosen in den unteren Ebenen der Laubwälder geführt hat, in denen der östliche Waldpewee brütet.




Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Tyrannen Gattung
Contopus Species
Hellbauch-Schnäppertyrann