
Orangenbauchmistelfresser
Eine Art der Dicaeum, Auch bekannt als Oranjebuikhoningvogel Wissenschaftlicher Name : Dicaeum trigonostigma Gattung : Dicaeum
Orangenbauchmistelfresser, Eine Art der Dicaeum
Auch bekannt als:
Oranjebuikhoningvogel
Botanische Bezeichnung: Dicaeum trigonostigma
Gattung: Dicaeum
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Das Männchen ist charakteristisch und zeigt schieferblaue Oberteile (Krone / Nacken / Flügel / Schwanz) mit Ausnahme eines großen dreieckigen orangefarbenen Fleckens auf dem Mantel. Es hat eine ziemlich dünne und kurze Banknote, die an der Spitze leicht nach unten gebogen ist. Oberbrust und Hals sind heller graublau; Von der unteren Brust bis zur Entlüftung ist ein Gefälle von feurigem Orange (an der unteren Brust) zu gelb (an der Entlüftung). Das Weibchen ist viel langweiliger und insgesamt insgesamt eintönig olivbraun, mit Ausnahme des hellorangen Rumpfes und des gelben Bauches. Dicaeum trigonostigma melanostigma Delacour (Birds of Malaysia, 1947) zitierte einen Namen Dicaeum trigonostigma melanostigma, aber da keine Beschreibung diesen Namen begleitete und kein Typ identifiziert wurde, wurde er als Nomen nudum veröffentlicht. Später behauptete er (in Lit.), der Name sei ein Lapsus (Salomonsen, American Mus. Novitates No. 1991 (1960)). Melanostigma wurde jedoch weiterhin in verschiedenen Listen (Howard und Moore, vollständige Checkliste der Vögel der Welt (1980, 1991)) sowie auf Websites zitiert, auf denen Vögel aufgelistet sind, die in Thailand und der umliegenden Region verbreitet sind, und dies möglicherweise ermöglicht Die unbeabsichtigte Beschreibung dieses Namens sollte einem veröffentlichten Verweis auf ein Bild eines orangefarbenen Blumenspechts beigefügt sein. Dickinson (Complete Howard and Moore Checklist (2003)) behauptete auch, dass der Name ein Lapsus sei, jedoch von Howard und Moore, ohne Bezug auf Delacour.
Größe
9 cm
Nistplatz
Baum
Lebensraum
Seine natürlichen Lebensräume sind subtropischer oder tropischer feuchter Tieflandwald, subtropischer oder tropischer Mangrovenwald und subtropischer oder tropischer feuchter Bergwald.
Ernährungsform
Frugivor


Allgemeine Infos

Arten-Status
Nicht global bedroht.

Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Mistelfresser Gattung
Dicaeum Species
Orangenbauchmistelfresser