
Maronenbauch-Hakenschnabel
Eine Art der Hakenschnäbel Wissenschaftlicher Name : Diglossa gloriosissima Gattung : Hakenschnäbel
Maronenbauch-Hakenschnabel, Eine Art der Hakenschnäbel
Botanische Bezeichnung: Diglossa gloriosissima
Gattung: Hakenschnäbel
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Maronenbauch-Hakenschnabel erreicht eine Körperlänge von etwa 14,5 bis 15 Zentimetern. Der nach oben gewandte schwarze Schnabel hat eine hakenförmige Spitze. Die Augen sind dunkel. Der überwiegende Teil des Gefieders (Oberseite, Flügel, Kehle. Teilbereiche der Brust) des Männchens ist glänzend schwarz. Die Brust und der Bauch sind maronenbraun. Die kleinen Armdecken sind blaugrau. Am Bürzel ist unauffällige schieferfarben. Das Weibchen ist sehr ähnlich. Der Bürzel ist farblich blaugrauer als beim Männchen, während die Schulterflecken etwas grauer wirken.

Größe
14 cm
Nistplatz
Strauch
Ernährungsform
Nektiv


Allgemeine Infos

Verhalten
Es ist gegenwärtig nicht viel über das Verhalten des Maronenbauch-Hakenschnabel bekannt. Es wird vermutet, dass er sich ähnlich wie der Stahlhakenschnabel (Diglossa lafresnayii) verhält, da manche Autoren die Meinung vertreten, dass es sich um eine Unterart von D. lafresnayii handelt. Einer seiner größten Widersacher, was das Territorium angeht, ist der Schwarzkehl-Hakenschnabel (Diglossa brunneiventris).

Verbreitung
Der Vogel kommt in den Anden westlich von Popayán vor. Bisher sind drei Orte bekannt, an denen er beobachtet wurde. So wurde er im Páramo de Frontino und am Cerro Paramillo im Departamento Antioquia sowie am Cerro Munchique im Departamento Cauca gesichtet. Sein Habitat befindet sich nahe der Baumgrenze in Höhen zwischen 3000 und 3800 Metern. Dort bewegt er sich in halbfeuchtem bis nassen Gebüschlandschaften und Nebelwäldern, die teilweise sehr nahe an die Vegetation von typischem Páramo grenzt.





Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Tangaren Gattung
Hakenschnäbel Species
Maronenbauch-Hakenschnabel