
Zwergara
Eine Art der Diopsittaca, Auch bekannt als Roodschouderara Wissenschaftlicher Name : Diopsittaca nobilis Gattung : Diopsittaca
Zwergara, Eine Art der Diopsittaca
Auch bekannt als:
Roodschouderara
Botanische Bezeichnung: Diopsittaca nobilis
Gattung: Diopsittaca
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Das augenfälligste Merkmal der Gattung ist die geringe Größe mit maximal 30 cm. Ein Geschlechtsdimorphismus besteht nicht. Jungtiere sind farblich von Alttieren zu unterscheiden. Die Bauchseite ist mehr gelbgrün und die Zehen sind dunkelgrau. Alle drei geographischen Unterarten sind Bewohner der Tiefländer und selten in Höhen über 400 Meter vorzufinden. Außerhalb der Brutzeit sind die Zwergaras Schwarmtiere, was sie merklich von den verwandten Gattungen, die meist paarweise oder nur in kleineren Familienverbänden auf Nahrungssuche gehen, unterscheidet. Hier zeigt sich auch das nahe Verwandtschaftsverhältnis zu den Arten der heutigen Aratinga-Gruppe, die teilweise in sehr großen Schwärmen übers Land ziehen. Bevorzugter Lebensraum sind offene Palmwälder. In den brasilianischen Provinzen Maranhao, Pará und Piauí ist eine Verbreitung in Stadtrandzonen zu bemerken. Eine dauerhafte Paarbildung wie bei den großen Araarten der verwandten Gattungen ist nicht zu erkennen.

Größe
30 cm
Nistplatz
Höhle
Ernährungsform
Pflanzenfressend


Allgemeine Infos

Arten-Status
Nicht global bedroht.

Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Papageien Familie
Eigentliche papageien Gattung
Diopsittaca Species
Zwergara