
Scherenschwanz-Sternkolibri
Eine Art der Sternkolibri, Auch bekannt als Scherenschwanzkolibri Wissenschaftlicher Name : Doricha enicura Gattung : Sternkolibri
Scherenschwanz-Sternkolibri, Eine Art der Sternkolibri
Auch bekannt als:
Scherenschwanzkolibri
Botanische Bezeichnung: Doricha enicura
Gattung: Sternkolibri


Beschreibung

Der männliche Scherenschwanz-Sternkolibri erreicht eine Körperlänge von etwa 11 bis 12,5 cm ein Gewicht von ca. 2,3 g. Das Weibchen ist mit 8 bis 9 cm bei einem ein Gewicht von ca. 2,6 g etwas kleiner. Das Männchen hat einen langen leicht gebogenen schwarzen Schnabel. Der Kopf und die Oberseite sind grün. Hinter dem Auge befindet sich ein weißer Fleck. Das Kinn ist schwärzlich, der Ringkragen pinkfarben lila. Ein weißes Band begrenzt die untere Brust, der Bauch ist grün mit weißer Mitte. Der sehr lange gegabelte Schwanz hat grüne zentrale Steuerfedern, die Restlichen sind schwarz. Das Weibchen ist auf der Oberseite grün und hat ebenfalls den weißen Punkt hinter dem Auge. Die Unterseite ist zimtfarben bis gelbbraun. Die Ohrdecken sind von einem schwarzen Streif durchzogen. Der Schwanz ist deutlich kürzer als beim Männchen, wobei die zentralen Steuerfedern ebenfalls grün sind. Die äußeren Steuerfedern sind zimtfarben mit einem breitem schwarzen Band und weißen Spitzen. Jungvögel ähneln den ausgewachsenen Weibchen.

Größe
8 - 13 cm
Nistplatz
Baum
Ernährungsform
Nektiv


Migrationsübersicht

Der Scherenschwanz-Sternkolibri gilt gemeinhin als Standvogel mit saisonalen Abwesenheiten, die vermutlich mit der Verfügbarkeit von adäquaten Nahrungsquellen zusammenhängen.


Allgemeine Infos

Verhalten
Der Scherenschwanz-Sternkolibri bezieht seinen Nektar hauptsächlich von den mittleren Straten, oft auch sehr bodennah. Seine Nahrung ist eine Mischung aus Nektar und kleineren Gliederfüßern.

Verbreitung
Der Scherenschwanz-Sternkolibri bevorzugt offene Flächen im Wald, Waldungen, Sekundärvegetation und Gestrüpp in Höhenlagen von 1000 bis 3000 Meter.


Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Seglervögel Familie
Kolibris Gattung
Sternkolibri Species
Scherenschwanz-Sternkolibri