 
  Blaureiher
  Eine Art der Egretta   Wissenschaftlicher Name : Egretta caerulea  Gattung :   Egretta    
  Blaureiher, Eine Art der Egretta 
  Botanische Bezeichnung: Egretta caerulea 
  Gattung:  Egretta 
  Photo By Emmett.Hume , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Emmett.Hume , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Der Blaureiher ist ein Binnenvogel, welcher vor allem Feuchtgebiete gern hat. Beim Ackerpflügen hängt er sich an die Bauern und greift die gestörten Insekten ab. Beim Kämpfen klingen seine Schreie wie die von Papageien. Er mag es gemütlich im langsamen Tempo an Sümpfen entlangzugehen und rennt nur in Notfällen. 
    Größe 
  64 - 76 cm 
    Nistplatz 
  Baum 
  Gelegegröße 
  3 - 4 Eier 
  Anzahl der Jungen 
  22 - 23 days 
  Nestlingsphase 
  35 - 49 days 
  Ernährungsform 
  Fischfressend 
  
  
 Häufig gestellte Fragen
 
  
 Allgemeine Infos
 
 Verhalten
 Der kleine blaue Reiher ernährt sich von Fischen, Krebstieren und Insekten, denen er im flachen Wasser oder auf einem Ast am Ufer sitzend auflauert. Er nistet in Kolonien, häufig zusammen mit anderen Reihern, auf Bäumen oder in Sträuchern. Es werden 3 bis 7 hellblaue Eier gelegt.  
 
    
 Verbreitung
 Der Blaureiher lebt in Sümpfen in den an den Golf von Mexiko angrenzenden Staaten der USA, in Mittelamerika, auf den Inseln der Karibik und in Südamerika bis Peru und Uruguay. Einzelne Tiere wandern nach der Brutsaison weit nach Norden bis zur Grenze Kanadas.  
 
    
  
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Pelecaniformes   Familie 
  Reiher   Gattung 
  Egretta   Species 
  Blaureiher  
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 