Grünweißamazilie
Eine Art der Amazilia-kolibris, Auch bekannt als Berlepschamazilie Wissenschaftlicher Name : Elliotomyia viridicauda Gattung : Amazilia-kolibris
Grünweißamazilie, Eine Art der Amazilia-kolibris
Auch bekannt als:
Berlepschamazilie
Botanische Bezeichnung: Elliotomyia viridicauda
Gattung: Amazilia-kolibris
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
Die Grünweißamazilie erreicht eine Körperlänge von etwa 11 Zentimeter, wobei der leicht gebogene Schnabel circa 2,7 Zentimeter ausmacht. Die Oberseite ist hell metallisch grün mit einem golden-bronzenen Schimmer. Die Flanken sind grün gesprenkelt. Der mittlere Bereich der Unterseite ist vom Kinn bis zur Kloake weiß. Die Oberseite des Schwanzes ist matt grün-grau, deren Unterseite oft an den äußeren Steuerfedern weiß gefleckt. Die Basis der Schwanzfedern ist im Gegensatz zur sehr ähnlichen Weißbauchamazilie (Amazilia chionogaster) niemals weiß. Es besteht kein Geschlechtsdimorphismus.
Größe
11 cm
Nistplatz
Höhle
Lebensraum
Diese Kolibriart kommt an den Ostflanken der peruanischen Anden in Höhenlagen von 1000 bis 2750 Metern vor, oft in den Baumkronen von feuchten Wäldern und an Waldrändern. Wahrscheinlich sind sie mehr mit feuchten Wäldern verbunden und lösen hier die Weißbauchamazilie ab, die eher ein trockeneres und offeneres Habitat bevorzugt.
Ernährungsform
Insektenfressend
Allgemeine Infos
Verhalten
Es ist nicht viel über ihr Verhalten bekannt. Oft sitzen sie zwitschernd auf Gebüschzweigen.
Scientific Classification
Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Seglervögel Familie
Kolibris Gattung
Amazilia-kolibris Species
Grünweißamazilie