 
  Büttikofers epaulettenflughund
  Eine Art der Epomops   Wissenschaftlicher Name : Epomops buettikoferi  Gattung :   Epomops    
  Büttikofers epaulettenflughund, Eine Art der Epomops 
  Botanische Bezeichnung: Epomops buettikoferi 
  Gattung:  Epomops 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Die Männchen dieser Art wiegen 164-198 g (0,362-0,437 lb), die Weibchen 85-132 g (0,187-0,291 lb). Obwohl sie dem Aussehen nach der Epaulettenfledermaus von Franquet ähnelt, unterscheidet sich die Epaulettenfledermaus von Büttikofer durch ihren größeren Unterarm, die größere Schädellänge und den längeren ersten Backenzahn. Die Männchen haben eine Unterarmlänge von mehr als 91 mm, während die Weibchen in der Regel eine Unterarmlänge von mehr als 86 mm haben. Die größte Schädellänge der Männchen beträgt mehr als 51 mm, während die größte Schädellänge der Weibchen mehr als 45,8 mm beträgt. 
    Lebensraum 
  Im westlichen Teil ihres Verbreitungsgebiets überschneidet sich die Büttikofer-Scheckenfledermaus mit der Franquet-Scheckenfledermaus. In ihrem Verbreitungsgebiet westlich von Ghana ist sie eine der am häufigsten anzutreffenden Arten ihrer Familie. Obwohl sie normalerweise in niedrig gelegenen Gebieten vorkommt, wurde sie auf dem Mount Nimba in Höhen von bis zu 1.200 m über dem Meeresspiegel nachgewiesen. 
    
  
 Allgemeine Infos
 
 Verhalten
 Büttikofers epaulettenflughund leben dämmerungsaktiv und sind vor allem in der Dämmerung auf der Suche nach Früchten. Sie orientieren sich mit Hilfe der Echoortung und zeigen ein soziales Verhalten, indem sie sich oft in Gruppen aufhalten. Diese Art hat ein einzigartiges Verhalten bei der Gesichtspflege, bei dem sie ihre verlängerten Krallen einsetzt. Obwohl Territorialkonflikte selten sind, können sie während der Paarungszeit auftreten. 
    
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Säugetiere   Ordnung 
  Fledertiere   Familie 
  Flughunde   Gattung 
  Epomops   Species 
  Büttikofers epaulettenflughund  
 
  
  
  
 

 
  
  
 