
Langschwanz-Höschenkolibri
Eine Art der Wollhöschen, Auch bekannt als Blaustirnschneehöschen Wissenschaftlicher Name : Eriocnemis luciani Gattung : Wollhöschen
Langschwanz-Höschenkolibri, Eine Art der Wollhöschen
Auch bekannt als:
Blaustirnschneehöschen
Botanische Bezeichnung: Eriocnemis luciani
Gattung: Wollhöschen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Der Langschwanz-Höschenkolibri erreicht eine Länge von 11,4 Zentimetern. Der gerade Schnabel ist 20 mm lang. Das Gefieder ist fast vollständig dunkel strahlendgrün, aber mehr glitzernd und goldgrün an der Unterseite. Die Stirn ist glänzendblau. Die Unterschwanzdecken sind glänzend violett. Die Federhöschen sind weiß. Der 56 mm lange gegabelte Schwanz ist blauschwarz.

Größe
14 cm
Nistplatz
Strauch
Ernährungsform
Nektiv


Allgemeine Infos

Verhalten
Der Langschwanz-Höschenkolibri bewohnt offene steppenähnliche Grashänge in Höhenlagen zwischen 2800 und 4800 m. Er ernährt sich vom Nektar kleiner Blüten.

Verbreitung
Der Langschwanz-Höschenkolibri kommt in Venezuela, im südlichen Kolumbien, in Ecuador und im nordwestlichen Peru vor.


Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Seglervögel Familie
Kolibris Gattung
Wollhöschen Species
Langschwanz-Höschenkolibri