
Blaustern-Antillenkolibri
Eine Art der Eulampis Wissenschaftlicher Name : Eulampis holosericeus Gattung : Eulampis
Blaustern-Antillenkolibri, Eine Art der Eulampis
Botanische Bezeichnung: Eulampis holosericeus
Gattung: Eulampis


Beschreibung

Der Blaustern-Antillenkolibri erreicht eine Körperlänge von etwa 11 bis 12,5 cm, bei einem Gewicht der Männchen von 5,6 bis 7,8 g und der Weibchen von 5 bis 6,1 g. Der schwarze leicht geborgene Schnabel des Männchens ist mittellang. Die Oberseite ist metallisch bronzegrün, die Oberschwanzdecken blaugrün. Der Backenbereich, das Kinn und die Kehle sind metallisch grün. Die Mitte der Brust ist violettblau, die Unterschwanzdecken metallisch blau. Der abgerundete Schwanz ist dunkel blau gefärbt. Weibchen ähneln den Männchen haben aber einen längeren und gebogeneren Schnabel. Immaturen Blaustern-Antillenkolibri wirken im Aussehen ähnlich wie die Weibchen, doch haben die Kopffedern braune Fransen.

Größe
13 cm
Nistplatz
Baum
Ernährungsgewohnheiten
Der Blaustern-Antillenkolibri bezieht seinen Nektar von Blüten und Gestrüpp und kleinen Bäumen in Höhen von ein bis zwei Meter über dem Boden. Zu den Pflanzen, die er anfliegt gehört z. B. Leonotis neptifolia aus der Familie der Lippenblütler. Gelegentlich verhält er sich territorial an Wandelröschen- und Brutblätterbüschen. Dazu gehören Insekten, die er im Flug fängt zu seiner Nahrung oder kleine Spinnen, die er sich aus den Spinnweben holt. Bei einer Studie auf Dominica im Mai und Juni wurde festgestellt, dass er Gliederfüßer in der Luft in Höhen von vier bis acht Meter über dem Boden erbeutet. Nur gelegentlich sammelt er diese von Zweigen ab.

Lebensraum
Es ist auf den Karibikinseln und den Kleinen Antillen zu finden, unter anderem in Anguilla, Antigua und Barbuda, Barbados, Dominica, Grenada, Guadeloupe, Martinique, Montserrat, Puerto Rico, Saba, St. Barthélemy, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin , St. Vincent und die Grenadinen, Sint Eustatius, die Britischen Jungferninseln und die Amerikanischen Jungferninseln. Sein natürlicher Lebensraum sind Laubwälder und Regenwälder. Es wird auch Freiflächen wie Parks und bebaute Felder besetzen.
Ernährungsform
Nektiv


Migrationsübersicht

Vereinzelte Blaustern-Antillenkolibris ziehen von Juni bis September an die Waldränder in höheren Höhenlagen um 800 bis 1000 Meter.


Allgemeine Infos

Verbreitung
Der Blaustern-Antillenkolibri bevorzugt offene Sekundärvegetation, Küstenbereiche mit Coccoloba, vom Menschen bearbeitete Gebiete, Parks, gemischte laubwechselnde Waldungen, Mangroven und Regenwälder in allen Höhenlagen. Am häufigsten ist er in Höhenlagen von Meeresspiegel bis 500 Meter anzutreffen.

Arten-Status
Nicht global bedroht.

Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Seglervögel Familie
Kolibris Gattung
Eulampis Species
Blaustern-Antillenkolibri