
Malaienbaumfalke
Eine Art der Echte falken, Auch bekannt als Oosterse Boomvalk Wissenschaftlicher Name : Falco severus Gattung : Echte falken
Malaienbaumfalke, Eine Art der Echte falken
Auch bekannt als:
Oosterse Boomvalk
Botanische Bezeichnung: Falco severus
Gattung: Echte falken
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Malaienbaumfalke ist 24–130 cm groß, wiegt zwischen 168 und 249 g, die Flügelspannweite beträgt 61–69 cm. Er ist ein relativ kleiner, kurzschwänziger schwarz und rotbraun gefiederter Falke. Die einfarbig rotbraune Unterseite unterscheidet ihn vom ansonsten ähnlichen Baumfalken. Das Weibchen ist größer und schwerer als das Männchen. Jungvögel haben eine braune Oberseite und kräftig rotbraun bis schwarz gestreifte Unterseite.

Größe
30 cm
Nistplatz
Baum
Ernährungsform
Fleischfressend


Allgemeine Infos

Verhalten
Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten, Fledermäusen und kleinen Vögeln, die von einem hoch gelegenen Ansitz, gerne in abgestorbenen Bäumen, aus gejagt und in der Luft geschlagen werden. Oft jagt er auch Libellen über Wasserflächen. Die Art ist dämmerungsaktiv. Die Brutzeit liegt zwischen März und Juli regional unterschiedlich. Gebrütet wird in Krähen- oder Elsternestern, meist werden 3–4 Eier gelegt. Vögel aus dem Himalaya überwintern in Südindien, in anderen Regionen sind sie Standvögel.

Arten-Status
Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).





Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Falconiformes Familie
Falkenartige Gattung
Echte falken Species
Malaienbaumfalke