Turmfalke
  Eine Art der Echte falken   Wissenschaftlicher Name : Falco tinnunculus  Gattung :   Echte falken    
  Turmfalke, Eine Art der Echte falken 
  Botanische Bezeichnung: Falco tinnunculus 
  Gattung:  Echte falken 
 
  Photo By Andreas Trepte , used under CC-BY-SA-2.5 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Der Turmfalke ist der häufigste Falke in Mitteleuropa, den man oft auch inmitten von Städten antrifft. Dies liegt daran, dass sein Bruthabitat nicht dem Jagdgebiet gleichen muss – er ist dazu in der Lage, weite Strecken für die Nahrungssuche zurückzulegen. Im Jahr 2007 wurde er in Deutschland sogar zum Vogel des Jahres gekürt. Benannt wurde der Turmfalke nach seiner Vorliebe, sich in den höchsten Stockwerken von Gebäuden einzunisten. 
    Größe 
  32 - 39 cm 
    Nistplatz 
  Gebäude 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Turmfalken fressen fast ausschließlich Säugetiere in Mausgröße. Wühlmäuse, Spitzmäuse und echte Mäuse liefern bis zu drei Viertel oder mehr der Biomasse, die die meisten Menschen aufnehmen. Auf ozeanischen Inseln (wo Säugetiere oft selten sind) können kleine Vögel (hauptsächlich Sperlingsvögel) den größten Teil ihrer Nahrung ausmachen. An anderen Orten sind Vögel nur während einiger Wochen im Sommer ein wichtiges Futter, wenn es viele unerfahrene Jungvögel gibt. Andere Wirbeltiere geeigneter Größe wie Fledermäuse, Swifts, Frösche und Eidechsen werden nur in seltenen Fällen gefressen. 
    Ernährungsform 
  Fleischfressend 
 Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Infos
Verhalten
 In den kühl-gemäßigten Teilen seines Verbreitungsgebiets wandert der Turmfalke im Winter nach Süden. Andernfalls ist es sesshaft, obwohl Jugendliche möglicherweise auf der Suche nach einem guten Ort sind, an dem sie sich niederlassen können, wenn sie reif werden. Es ist ein Tagestier des Tieflandes und bevorzugt offene Lebensräume wie Felder, Heiden, Buschland und Marschland. 
   Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Falconiformes   Familie 
  Falkenartige   Gattung 
  Echte falken   Species 
  Turmfalke