
Schuppenbauch-Höschenkolibri
Eine Art der Haplophaedia, Auch bekannt als Geschubd Pluimbroekje Wissenschaftlicher Name : Haplophaedia lugens Gattung : Haplophaedia
Schuppenbauch-Höschenkolibri, Eine Art der Haplophaedia
Auch bekannt als:
Geschubd Pluimbroekje
Botanische Bezeichnung: Haplophaedia lugens
Gattung: Haplophaedia

Beschreibung

Der Schuppenbauch-Höschenkolibri erreicht eine Körperlänge von etwa 9 bis 10 cm bei einem Gewicht von 5,0 bis 8,8 g. Der Schnabel ist gerade und schwarz. Das Männchen ist auf der Oberseite bronzegrün, was am Oberkopf und speziell am Bürzel ins Kupferfarbene übergeht. Die Unterseite ist dunkel grau, wobei die Kehl- und Brustfedern weiße Säume haben. Die Flanken schimmern grünlich. Der schwärzliche Schwanz ist leicht gegabelt. An den Beinen hat er weiße Federbüschel, die nach innen kastanienfarben werden. Das Weibchen ähnelt dem Männchen. Insgesamt wirkt es farblich matter, die Flügel sind etwas kürzer und die Federbüschel an den Beinen sind komplett weiß. Jungtiere gleichen den Weibchen.

Größe
10 cm
Nistplatz
Höhle
Ernährungsform
Nektiv


Migrationsübersicht

Der Schuppenbauch-Höschenkolibri gilt gemeinhin als Standvogel.


Allgemeine Infos

Verhalten
Der Schuppenbauch-Höschenkolibri bezieht seinen Nektar vorzugsweise von Blüten mit kurzen Blumenkronen z. B. der Gattungen Palicourea und Besleria sowie der Familie der Pfeilwurzgewächse. Meist sieht man ihn als Einzelgänger im dichtem Unterholz an kleinen Blumengruppen, in den Straten nahe dem Boden oder an Büschen. Sehr selten ist er auch in Baumkronen unterwegs. Die Insekten sammelt er von Blättern ab. Das Futterhabitat ähnelt dem des Kupferglanz-Höschenkolibris. Er gilt als territorialer Kolibri.

Verbreitung
Der Schuppenbauch-Höschenkolibri bevorzugt sehr feuchte pre-montane Wäldern, wie Wolkenwälder, Waldränder in den Vorgebirgen und niedrigeren Hochländern, sowie Gestrüpp. Meist ist er relativ tief zu beobachten und bewegt sich in dichter Vegetation oder kleineren Lichtungen oder entlang von Bergkämmen mit Primärwald. Regelmäßig ist er in der Umgebung von kleineren Flussströmen unterwegs. In Sekundärvegetation ist er meist nur in Büschen oder Gestrüpp zu finden. So kommt er in den oberen tropischen und subtropischen Zonen vor. Diese Art lebt in Höhenlagen von 1200 bis 2000 Metern, regional in Kolumbien auch bis 2500 Meter. So ist er an den pazifischen Hängen im Südwesten Kolumbiens im Departamento de Nariño und dem Nordwesten Ecuadors südlich bis in die Provinz Pichincha verbreitet.


Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Seglervögel Familie
Kolibris Gattung
Haplophaedia Species
Schuppenbauch-Höschenkolibri