 
  Chinadommel
  Eine Art der Zwergdommeln, Auch bekannt als  Chinarohrdommel    Wissenschaftlicher Name : Ixobrychus sinensis  Gattung :   Zwergdommeln    
  Chinadommel, Eine Art der Zwergdommeln 
  Auch bekannt als: 
 Chinarohrdommel
  Botanische Bezeichnung: Ixobrychus sinensis 
  Gattung:  Zwergdommeln 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Die 30 bis 40 cm lange Chinadommel zeichnet sich wie alle Vertreter der Dommeln durch einen kurzen Hals und einen langen Schnabel aus. Sie wiegt durchschnittlich 54 Gramm. Ihr Gefieder ist von gelblich-brauner Farbe. Kopf und Hals des Männchens sind kastanienbraun mit einer schwarzen Krone. Beim Weibchen sind Kopf, Hals und Brust braungestreift, während die Jungtiere fast gänzlich mit braunen Streifen bedeckt sind.  
 
    
  Größe 
  28-38 cm (11-15 in) 
    Farben 
  Braun 
  Schwarz 
  Gelb 
  Grau 
  Weiß 
  Nistplatz 
  Schwimmend 
  Lebensraum 
  Der Brutstandort der gelben Rohrdommel sind Schilfgärten. Sie nisten auf Schilfplattformen in Sträuchern. Es werden vier bis sechs Eier gelegt. Sie können aufgrund ihres skulkenden Lebensstils und ihres Lebensraums im Schilfbett schwer zu erkennen sein, fliegen jedoch häufig, wenn der auffällige Kontrast zwischen den schwarzen Flugfedern und dem ansonsten gelblichen Gefieder sie unverkennbar macht. 
    Ernährungsform 
  Fischfressend 
  
  
 Allgemeine Infos
 
 Verhalten
 Die Chinadommel errichtet ein Nest aus Schilf im Gebüsch oder Unterholz. Dort legt das Weibchen vier bis sechs Eier. Ihre Nahrung besteht aus kleinen Fischen, Amphibien und Insekten. Da sie im Gegensatz zu anderen Dommeln häufig fliegt, ist sie trotz ihrer ansonsten verborgenen Lebensweise relativ gut zu beobachten.  
 
    
 Verbreitung
 Sie lebt im südlichen und östlichen Asien von Pakistan über Indien bis nach Südostasien sowie nach China, Korea und Japan. Im tropischen Teil ihres Verbreitungsgebietes ist sie ein Standvogel, während die Populationen der gemäßigten Regionen südwärts ziehen. Zu den Überwinterungsgebieten gehören Indonesien und Neuguinea. Als Irrgast erreicht die Chinadommel gelegentlich auch die Weihnachtsinsel und Australien. Ihr bevorzugter Lebensraum sind schilfbestandene Feuchtgebiete. Sie kommt außerdem in Mangrovensümpfen und überfluteten Reisfeldern vor.  
 
    
 Arten-Status
 Nicht global bedroht. 
    
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Pelecaniformes   Familie 
  Reiher   Gattung 
  Zwergdommeln   Species 
  Chinadommel  
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 