 
  Silberhaarfledermaus
  Eine Art der Silberhaarfledermaus   Wissenschaftlicher Name : Lasionycteris noctivagans  Gattung :   Silberhaarfledermaus    
  Silberhaarfledermaus, Eine Art der Silberhaarfledermaus 
  Botanische Bezeichnung: Lasionycteris noctivagans 
  Gattung:  Silberhaarfledermaus 
  
 Beschreibung
 
  Die Silberhaarfledermaus verschläft den Tag in hohlen Bäumen und geht nach Sonnenuntergang auf die Jagd. Mit ihren sensorischen Fähigkeiten erhascht sie andere nachtaktive Insekten wie beispielsweise den Nachtfalter. Im Vergleich zu anderen Fledermäusen verlässt die Silberhaarfledermaus ihr Schlafquartier erst relativ spät in der Nacht. Benannt wurde sie nach ihren silbernen Haarspitzen. 
    Größe 
  9 - 12 cm 
    Nistplatz 
  Höhle 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Silberhaarige Fledermäuse fressen hauptsächlich Insekten mit weichem Körper wie Motten, nehmen aber auch Spinnen und Erntemänner auf. Diese Art wird sowohl über stillem als auch unter fließendem Wasser und auch in Waldöffnungen wenig Futter suchen. Silberhaarige Fledermäuse sind langsame, aber wendige Flieger, die normalerweise Beute in kurzer Entfernung erkennen. 
    Lebensraum 
  Es ist bekannt, dass dieser Waldbewohner im Sommer vom Südosten Alaskas bis zum Winter im Nordosten Mexikos vorkommt und während saisonaler Wanderungen in xerischen Lebensräumen in niedrigen Lagen vorkommt. Sie halten sich häufig in Baumhöhlen oder in Rindenspalten an Baumstämmen auf, insbesondere während der Migration. Einige Personen scheinen jedoch in Gebäuden zu überwintern, was es ihnen ermöglichen kann, den Winter an Orten zu verbringen, die ihnen sonst zu kalt wären. 
    Ernährungsform 
  Insektenfressend 
  
  
 Häufig gestellte Fragen
 
  
 Allgemeine Infos
 
 Verhalten
 Die Silberhaarfledermaus ist wie die meisten Fledermäuse nachtaktiv und ernährt sich von Insekten, wobei sie relativ opportunistisch Nachtfalter, Käfer, Zweiflügler und Köcherfliegen fängt. Die Art fliegt dabei vergleichsweise spät aus ihren Quartieren aus und hat ihre Hauptaktivitätszeit 2–4 Stunden und 6–8 Stunden nach Sonnenuntergang. Ansonsten ist wenig bekannt über ihr Verhalten und die Ökologie. Wahrscheinlich verbringt die Silberhaarfledermaus den Tag in Baumspalten und hohlen Bäumen. Wie bei vielen anderen Fledermausarten der gemäßigten Breiten findet die Paarung im Herbst statt. Die Weibchen lagern die Spermien durch den Winter hindurch in ihren Geschlechtsorganen. Der Eisprung findet im April und Mai statt, wonach die Eizelle mit den gelagerten Spermien befruchtet wird. Nach einer Tragezeit von 50 bis 60 Tagen gebären die Weibchen jeweils ein bis zwei nackte, blinde Jungtiere. Die Jungen werden nach der Geburt noch 36 Tage gesäugt. Die älteste gefangene Silberhaarfledermaus war 12 Jahre alt.  
 
    
 Verbreitung
 Die Silberhaarfledermaus kommt vom süd-östlichen Alaska über den Süden Kanadas und die Vereinigten Staaten bis zum Nord-Osten Mexikos sowie auf den Bermudas vor. Die IUCN schätzt die Art dank ihrer weiten Verbreitung und ihres Vorkommens in geschützten Gebieten als ungefährdet ein.  
 
    
 Arten-Status
 Neben der Hoary-Fledermaus (Lasiurus cinereus) und der östlichen roten Fledermaus (Lasiurus borealis) ist die silberhaarige Fledermaus eine der drei Baumfledermausarten, die am häufigsten in Windenergieanlagen getötet werden (über 75% der Todesfälle). Wie alle Fledermäuse sind silberhaarige Fledermäuse aufgrund ihrer inhärent niedrigen Reproduktionsrate anfällig für Bevölkerungsbedrohungen. 
    
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Säugetiere   Ordnung 
  Fledertiere   Familie 
  Glattnasen   Gattung 
  Silberhaarfledermaus   Species 
  Silberhaarfledermaus  
 
  
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 