
Graslandtyrann
Eine Art der Machetornis, Auch bekannt als Veetiran Wissenschaftlicher Name : Machetornis rixosa Gattung : Machetornis
Graslandtyrann, Eine Art der Machetornis
Auch bekannt als:
Veetiran
Botanische Bezeichnung: Machetornis rixosa
Gattung: Machetornis
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Graslandtyrann erreicht eine Körperlänge von 19 Zentimetern und wiegt rund 30 Gramm. Er weist in seinem Erscheinungsbild gewisse Ähnlichkeit mit den Königstyrannen auf, und zwar insbesondere mit dem Trauertyrann. Allerdings haben genetische Untersuchungen bestätigt, dass diese Arten nicht näher miteinander verwandt sind. Wie der Trauertyrann hat auch der Graslandtyrann eine leuchtend gelbe Körperunterseite. Die Körperoberseite ist überwiegend graubraun. Von der Schnabelbasis verläuft über das Auge ein dunkler Farbstreif. Verglichen mit dem Trauertyrann sind die Flügel kürzer und laufen weniger spitz aus. Seine Beine sind außerdem auffällig länger.

Größe
19 cm
Farben
Braun
Schwarz
Gelb
Grau
Nistplatz
Boden
Ernährungsform
Insektenfressend


Allgemeine Infos

Verbreitung
Der Graslandtyrann kommt in Argentinien, Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Panama, Paraguay, Uruguay sowie Venezuela vor. Sein Lebensraum sind offene Graslandschaften. Der Graslandtyrann ist eine bodenbewohnende Art, die sich bevorzugt zwischen weidenden Rindern aufhält. Auf diesen sitzen sie auch auf und fangen von dort aus Insekten, die durch die Rinder aufgescheucht worden. Da Rinder in Südamerika erst seit einigen wenigen hundert Jahren in Südamerika beheimatet sind, geht man davon aus, dass der Stelzentyrann zuvor in seiner Lebensweise an Capybaras gebunden war.

Arten-Status
Nicht global bedroht.

Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Tyrannen Gattung
Machetornis Species
Graslandtyrann