Rotsteißtaube
  Eine Art der Macropygia, Auch bekannt als  Nikobarenkuckuckstaube    Wissenschaftlicher Name : Macropygia rufipennis  Gattung :   Macropygia    
  Rotsteißtaube, Eine Art der Macropygia 
  Auch bekannt als: 
 Nikobarenkuckuckstaube
  Botanische Bezeichnung: Macropygia rufipennis 
  Gattung:  Macropygia 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By subhashc , used under CC-BY-NC-4.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Die Andamanen-Kuckuckstaube erreicht eine Körperlänge von 30 Zentimetern. Sie ist damit etwas kleiner als eine Stadttaube und hat verglichen mit dieser einen wesentlich längeren Schwanz. Beim Männchen der Andamanen-Kuckuckstaube sind Kopf und Hals rot bis rotbraun, die Kehle ist etwas aufgehellt. Die Körperunterseite ist rötlichbraun, wobei der Bauch etwas ins gelbbraune übergeht. Hals, Brust und Bauch sind fein gesperbert. Die Körperoberseite ist dunkelbraun. Der Geschlechtsdimorphismus ist gering ausgeprägt. Beim Weibchen ist der Oberkopf rostrot. Bei ihr fehlen die Streifen und Tupfen an Brust und Bauch fast vollständig. 
 
    Größe 
  40 cm 
    Nistplatz 
  Baum 
  Ernährungsform 
  Frugivor 
 Allgemeine Infos
Verhalten
 Die Andamanentaube lebt überwiegend paarweise. Ihr Nahrungsspektrum umfasst Beeren und Früchte. Sie bewohnt immergrüne Wälder, die auf den Andamanen und Nikobaren auch noch weit verbreitet vorkommen. Sie nutzt auch Sekundärwald und kommt zur Nahrungsaufnahme auch in Gärten. Über ihre Fortpflanzungsgewohnheiten ist fast nichts bekannt. 
 
   Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Taubenvögel   Familie 
  Tauben   Gattung 
  Macropygia   Species 
  Rotsteißtaube