Weißflügel-Staffelschwanz
  Eine Art der Malurus   Wissenschaftlicher Name : Malurus leucopterus  Gattung :   Malurus    
  Weißflügel-Staffelschwanz, Eine Art der Malurus 
  Botanische Bezeichnung: Malurus leucopterus 
  Gattung:  Malurus 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By Don Roberson  Beschreibung
 Der Weißflügel-Staffelschwanz erreicht eine Körperlänge von 12 cm. Bei der Festland-Unterart Malurus l. leuconotus hat das dominante, mindestens drei Jahre alte Männchen ein blaues Gefieder mit weißen Flügeln und braunen Deckfedern. Das Weibchen ist am Rücken braungelb und an der Unterseite weiß gefärbt. Die Männchen der Nominatform Malurus l. leucopterus, die auf Dirk Hartog Island in der Shark Bay vorkommt und die einer weiteren Unterart, Malurus l. edouardi, die auf der Barrow-Insel leben, sind schwarz gefärbt und haben einen blauen Schwanz. 
 
    Größe 
  14 cm 
    Nistplatz 
  Strauch 
  Ernährungsform 
  Insektenfressend 
 Allgemeine Infos
Verhalten
 Der Weißflügel-Staffelschwanz ernährt sich von Insekten. 
 
   Verbreitung
 Der Weißflügel-Staffelschwanz lebt im Dickicht und im Unterholz in Bodennähe. Das Verbreitungsgebiet umfasst West- und Inneraustralien. 
 
   
 
  Photo By Don Roberson  Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Sperlingsvögel   Familie 
  Staffelschwänze   Gattung 
  Malurus   Species 
  Weißflügel-Staffelschwanz