 
  Höckersamtente
  Eine Art der Trauerenten   Wissenschaftlicher Name : Melanitta deglandi  Gattung :   Trauerenten    
  Höckersamtente, Eine Art der Trauerenten 
  Botanische Bezeichnung: Melanitta deglandi 
  Gattung:  Trauerenten 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Die Höckersamtente ist eine der drei in Nordamerika vorkommenden Arten sowie die größte Art der Gattung Melanitta mit einer Flügelspannweite von ca. 80 cm. Charakteristisch ist ihr wuchtiger Körperbau und großer Schnabel mit schwarzer Basis und großem Höcker. Weibchen erreichen ein Gewicht von 950–1950 g und eine Größe von 48–56 cm (Durchschnitt: 1180 g und 52,3 cm). Sie haben ein braunes Gefieder mit blassen Kopfflecken. Männchen erreichen dagegen ein Gewicht von 1360–2128 g, eine Größe von 53–60 cm (Durchschnitt: 1380 g und 55 cm) und haben bis auf weiße Partien ums Auge und einen weißen Spiegel ein schwarzes Gefieder. Es gibt eine Anzahl von unterschiedlichen Merkmalen, welche die Höckersamtente von der Kamtschatkasamtente unterscheiden. Die Männchen der Höckersamtente haben braunere Flanken, der Großteil ihres Schnabel ist dunkelgelb gefärbt und sie besitzen einen kleineren Schnabelhöcker, der dem der Samtente ähnelt. Kamtschatkasamtenten haben einen größeren Höcker an der Basis ihres hauptsächlich gelb-orangen Schnabels. Weibchen sind im Feld nicht zu unterscheiden. Eine aktuelle Studie schreibt der Kamtschatkasamtente den Artstatus zu.  
 
    
  Größe 
  41 - 81 cm 
    Nistplatz 
  Boden 
  Gelegegröße 
  6 - 16 Eier 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Im Süßwasser ernähren sich Höckersamtenten vorwiegend von Krustentieren wie dem Flohkrebs Hyalella azteca und Insekten, während im Salzwasser neben den Krustentieren Weichtiere wie Muscheln zur Hauptnahrung zählen.  
 
    
  Ernährungsform 
  Wirbellose Wassertiere fressend 
  
  
 Allgemeine Infos
 
 Verbreitung
 Die Höckersamtente brütet im fernen Norden Nordamerikas und überwintert in den südlicheren temperierten Zonen an den Großen Seen, den nördlichen Küsten der USA und den südlichen Küsten Kanadas in großen Schwärmen. Diese weisen eine große Individuendichte auf. Die Vögel fliegen oft gemeinsam auf. In Europa kommt sie gelegentlich als Irrgast vor, wie in Schottland, Island, Norwegen und Irland  
 
    
  
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Gänsevögel   Familie 
  Entenvögel   Gattung 
  Trauerenten   Species 
  Höckersamtente  
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 