
Grünibis
Eine Art der Mesembrinibis, Auch bekannt als Cayenneibis Wissenschaftlicher Name : Mesembrinibis cayennensis Gattung : Mesembrinibis
Grünibis, Eine Art der Mesembrinibis
Auch bekannt als:
Cayenneibis
Botanische Bezeichnung: Mesembrinibis cayennensis
Gattung: Mesembrinibis
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Grünibis oder auch Cayenneibis (Mesembrinibis cayennensis) ist ein mittel- und südamerikanischer Vogel aus der Familie der Ibisse und Löffler. Er steht in der monotypischen Gattung Mesembrinibis.

Größe
58 cm
Nistplatz
Baum
Ernährungsgewohnheiten
Die Nahrung des Grünibis besteht aus Insekten und deren Larven, Würmern und Schnecken, hat aber auch pflanzliche Anteile. Zur Nahrungssuche stochert er mit seinem Schnabel im weichen Boden oder auch im Flachwasser. Manchmal hat er dabei auch die Flügel aufgespannt, möglicherweise um die Sicht zu verbessern.

Lebensraum
Der Grünibis bevorzugt bewaldete und feuchte Biotope, Mangrovensümpfe, Fluss- uns Seeufer, auch offenes Grasland in Waldnähe.

Ernährungsform
Fleischfressend


Allgemeine Infos

Verhalten
Der grüne Ibis ist weitgehend crepuscular. Weniger gesellig als seine Verwandten, wird es normalerweise allein oder zu zweit gesehen. Wenn es in Herden gemischter Arten Futter sucht, neigt es dazu, am Rande zu bleiben, normalerweise unter anderen grünen Ibissen. Es sitzt regelmäßig in Bäumen.
Arten-Status
Der Grünibis ist in Süd- und Mittelamerika beheimatet. Er kommt vor in Nicaragua, Honduras, Costa Rica, Panama, Kolumbien, Venezuela, Guayana, in den östlichen Landesteilen von Ecuador, Bolivien und Peru, in fast ganz Brasilien bis hin nach Paraguay und Nordost-Argentinien. Nach IUCN gibt es weltweit 50.000 bis 100.000 Brutpaare, die Art ist als nicht gefährdet eingestuft.





Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Pelecaniformes Familie
Ibisse und löffler Gattung
Mesembrinibis Species
Grünibis