
Kupferglanzschwänzchen
Eine Art der Glanzschwänzchen Wissenschaftlicher Name : Metallura theresiae Gattung : Glanzschwänzchen
Kupferglanzschwänzchen, Eine Art der Glanzschwänzchen
Botanische Bezeichnung: Metallura theresiae
Gattung: Glanzschwänzchen

Beschreibung

Das Kupferglanzschwänzchen erreicht eine Körperlänge von etwa 11 cm bei einem Gewicht von ca. 4,8 bis 5 g. Das Männchen hat einen mittelgroßen geraden schwarzen Schnabel. Die olive bronzefarbenOber- und Unterseite zeigt insbesondere am Kopf starken kupferrote Reflexionen. Ein schmale Kehlfleck schimmert hellgrün. Die Oberseite des Schwanzes schimmert violett blau, die Unterseite grau violett. Das Weibchen ähnelt dem Männchen, doch wirkt der Kehlfleck matter und unvollständig. Die äußeren Steuerfedern haben auf der Unterseite weiße Flecken. Jungvögel ähneln in der Färbung den Weibchen.

Größe
11 cm
Nistplatz
Klippe
Ernährungsform
Nektiv


Migrationsübersicht

Über das Zugverhalten ist wenig bekannt. Vermutlich sind sie Standvögel, die saisonal in den Höhenlagen wandern.


Allgemeine Infos

Verhalten
Meist schwirren sie zur Nektaraufnahme vor Schwarzmundgewächsen wie z. B. Arten der Gattung Brachyotum oder vor Heidekrautgewächse wie z. B. Arten der Gattung Macleania. Männchen richten sich ein Nahrungsterritorium ein.

Verbreitung
Sie kommen in offenen Lichtungen mit Schwarzmund- und Heidekrautgestrüpp in feuchten Zwergen- und Elfenwald mit Moos und Farnen vor. Außerdem findet man sie an den angrenzenden sumpfigen Graslandschaften. Ihr Futter beziehen sie in den Straten vom Unterholz bis in die Baumkronen. Sie leben in Höhenlagen zwischen 2900 und 3800 Meter.


Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Seglervögel Familie
Kolibris Gattung
Glanzschwänzchen Species
Kupferglanzschwänzchen