 
  Riedscharbe
  Eine Art der Microcarbo   Wissenschaftlicher Name : Microcarbo africanus  Gattung :   Microcarbo    
  Riedscharbe, Eine Art der Microcarbo 
  Botanische Bezeichnung: Microcarbo africanus 
  Gattung:  Microcarbo 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Francesco Veronesi , used under CC-BY-SA-2.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Francesco Veronesi , used under CC-BY-SA-2.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Die Riedscharbe ist ein kleiner Kormoran, der eine Länge von 50 bis 55 Zentimeter und eine Flügelspannweite von 85 Zentimeter erreicht. Das Gefieder ist hauptsächlich schwarz und zeigt ein grünliches Glänzen während der Brutzeit. Die Flügeldecken sind silbrig. Die Riedscharbe besitzt einen länglichen Schwanz, einen kurzen Kamm und eine rötliche oder gelbliche Gesichtshaut. Die Geschlechter sehen gleich aus. Nicht brütende Erwachsene und Jungvögel sind jedoch bräunlicher gefärbt.  
 
    
  Größe 
  60 cm 
    Nistplatz 
  Baum 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Die Riedscharbe kann in beträchtlichen Tiefen tauchen, bevorzugt aber gewöhnlich flaches Wasser bei der Nahrungssuche. Häufig bringt sie ihre Beute zur Oberfläche. Ihre Nahrung besteht aus einer breiten Auswahl an Fischen.  
 
    
  Lebensraum 
  Dies ist eine weit verbreitete Art und wird nicht als bedroht angesehen. Es brütet in Süßwasserfeuchtgebieten oder ruhigen Küsten. 
    Ernährungsform 
  Fischfressend 
  
  
 Allgemeine Infos
 
 Verhalten
 Der Schilfkormoran kann in beträchtliche Tiefen tauchen, ernährt sich jedoch normalerweise von seichtem Wasser. Es bringt häufig Beute an die Oberfläche. Es braucht eine Vielzahl von Fischen. Es bevorzugt kleine, sich langsam bewegende Fische und solche mit langen und sich verjüngenden Formen wie Mormyriden, Welsen und Cichliden. Es frisst seltener Sohlen (die für die lokale Ernährung wichtig sein können), Frösche, wirbellose Wassertiere und kleine Vögel. Zwei bis vier Eier werden in ein Nest in einem Baum oder auf den Boden gelegt, normalerweise verborgen durch langes Gras. 
   Verbreitung
 Die Riedscharbe ist vor allem in Afrika südlich der Sahara und in Madagaskar beheimatet. Sie ist eine häufige und weit verbreitete Vogelart. Sie ist ein Standvogel, führt jedoch saisonale Zugbewegungen durch.  
 
    
 Arten-Status
 Nicht global bedroht. 
    
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Suliformes   Familie 
  Kormorane   Gattung 
  Microcarbo   Species 
  Riedscharbe  
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 