Graubrust-Palmtangare
  Eine Art der Microligea, Auch bekannt als  Haïtizanger    Wissenschaftlicher Name : Microligea palustris  Gattung :   Microligea    
  Graubrust-Palmtangare, Eine Art der Microligea 
  Auch bekannt als: 
 Haïtizanger
  Botanische Bezeichnung: Microligea palustris 
  Gattung:  Microligea 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By Dubi Shapiro  Beschreibung
 Graubrust-Waldsänger erreichen eine Körperlänge von 14,5 Zentimetern. Die Flügellänge beträgt beim Männchen 6,03 bis 6,64 Zentimeter, beim Weibchen 5,61 bis 6,78 Zentimeter. Adulte Graubrust-Waldsänger der Nominatform haben ein dunkelgraues Kopfgefieder, einen schmalen weißen, unterbrochenen Augenring und schwärzliche Zügel. Der obere Mantel ist dunkelgrau, der untere Mantel ist wie das übrige Oberseitengefieder dunkel olivgrün und die Flügel sind schwärzlich. Das Unterseitengefieder ist blass gräulich mit weißlichem Bauch und Unterschwanzdecken. Der Schnabel und die Beine sind schwärzlich. Jungvögel im ersten Jahr ähneln den adulten Vögeln. Das Oberseitengefieder und der obere Mantel sind verwaschen grün, die Iris ist im ersten Herbst braun und das Unterseitengefieder verwaschen oliv. Die Unterart Microligea p. vasta unterscheidet sich von der Nominatform durch die etwas blassere Gesamtfärbung. Die Kehle ist weißlicher und die Unterseite ist im hinteren Bereich weißlich. 
 
    Größe 
  14 cm 
    Nistplatz 
  Strauch 
  Lebensraum 
  Graubrust-Waldsänger sind Standvögel. Die Nominatform kommt hauptsächlich in Dickichten und im dichten Unterholz höherer Lagen vor. Die Unterart Microligea p. vasta bewohnt trockene Niederungen. Bei der Nahrungssuche ist die Art meist in kleinen Gruppen mit dem Schnäpper-Vireo (Vireo nanus) und manchmal mit dem Spiegel-Waldsänger (Xenoligea montana) vergesellschaftet. Ihre aus Insekten bestehende Nahrung suchen sie im Unterholz und meist in tieferen Regionen als der Spiegel-Waldsänger. In höheren Lagen wird zwischen Mai und Juni gebrütet. Möglicherweise finden die Bruten in den Niederungen etwas früher statt. Das schalenförmige Nest wird niedrig in einem Busch oder einem Brombeerdickicht erbaut, gewöhnlich niedriger als 1 Meter über dem Boden. Das Gelege besteht aus zwei Eiern. 
 
    Ernährungsform 
  Insektenfressend 
 Allgemeine Infos
Verbreitung
 Microligea p. palustris (Cory, 1884) – Kommt in den Hochländern von Haiti und der Dominikanischen Republik vor. Microligea p. vasta Wetmore & Lincoln, 1931 – Verbreitet im Südwesten der Dominikanischen Republik, von der Insel Isla Beata und Barahona bis nach Azua. Einige Individuen konnten auch im Nordwesten von Haiti in trockenen Niederungen beobachtet werden. Möglicherweise handelt es sich bei diesen Tieren um eine noch unbeschriebene dritte Unterart. 
 
   
 
  Photo By Dubi Shapiro  Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Sperlingsvögel   Familie 
  Waldsänger   Gattung 
  Microligea   Species 
  Graubrust-Palmtangare