Galápagosspottdrossel
  Eine Art der Spottdrosseln   Wissenschaftlicher Name : Mimus parvulus  Gattung :   Spottdrosseln    
  Galápagosspottdrossel, Eine Art der Spottdrosseln 
  Botanische Bezeichnung: Mimus parvulus 
  Gattung:  Spottdrosseln 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By Photo by David J. Stang , used under CC-BY-SA-4.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Wie alle Spottdrosseln auf den Galapagosinseln ist diese Art langschwanzig und relativ langbeinig mit einem langen, schlanken, entkrümmten Schnabel. 
    Größe 
  26 cm 
    Nistplatz 
  Strauch 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Wie die anderen Spottdrosseln auf den Inseln ist der Galapagos-Spottdrossel ein Allesfresser; Es frisst alles von Samen und Wirbellosen bis hin zu Eiern, Babyschildkröten und Galapagos-Seelöwenplazentas. Untersuchungen legen nahe, dass die Art ein wirksamer Vertreiber invasiver Pflanzenarten auf den Inseln sein könnte. Es frisst mehr Früchte als mehrere getestete Arten von Darwins Finken, aber Samen, die durch den Verdauungstrakt gelangen, bleiben im Allgemeinen lebensfähig. 
    Lebensraum 
  Der Galapagos-Spottdrossel ist die am weitesten verbreitete Spottdrosselart auf den Galapagos-Inseln. Es ist auf den meisten großen (und vielen kleineren) Inseln des Archipels zu finden. 
    Ernährungsform 
  Allesfressend 
 Allgemeine Infos
Arten-Status
 Studien zeigen, dass das Vogelpockenvirus eine bedeutende Ursache für Nistversagen bei Galapagos-Spottdrosseln auf Santa Cruz ist. Jungvögel scheinen anfälliger für die Krankheit zu sein als Erwachsene und erleiden bei Infektionen eine hohe Sterblichkeit. Es ist bekannt, dass Larven der Fliegenart Philornis downsi, die versehentlich auf den Galapagosinseln eingeführt wurden, Galápagos-Spottdrosselnestlinge angreifen. Befall führt oft zum Tod junger Vögel. Der Galápagos-Spottdrossel beherbergt auch eine Reihe von Arten von beißenden Läusen, darunter Docophorus galapagensis, Lipeurus langidus, Menopon insertum, Nirmus galapagensis und Nirmus vulgatus galapagensis. Spottdrosseln von der Insel Genovesa beherbergen bekanntermaßen den Kokzidienparasiten Polysporella genovesae im Darm. Obwohl es ein relativ kleines Verbreitungsgebiet hat und seine Population nie quantifiziert wurde, wird der Galápagos-Spottdrossel als "häufig" beschrieben und seine Population scheint stabil zu sein, so dass die Internationale Union für Naturschutz ihn als eine Art von am wenigsten besorgniserregend bewertet. Sein gesamtes Verbreitungsgebiet fällt in den Galápagos-Nationalpark und ist somit geschützt. Wie alle einheimischen Wildtiere auf dem Archipel ist es jedoch einer Reihe potenzieller Bedrohungen ausgesetzt, einschließlich Veränderungen des Lebensraums infolge von Überweidung, Raub durch verschiedene eingeführte Arten und Bränden. 
   Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Sperlingsvögel   Familie 
  Spottdrosseln   Gattung 
  Spottdrosseln   Species 
  Galápagosspottdrossel