 
  Mekongstelze
  Eine Art der Stelzen   Wissenschaftlicher Name : Motacilla samveasnae  Gattung :   Stelzen    
  Mekongstelze, Eine Art der Stelzen 
  Botanische Bezeichnung: Motacilla samveasnae 
  Gattung:  Stelzen 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Ayuwat Jearwattanakanok
  Photo By Ayuwat Jearwattanakanok   
 Beschreibung
 
  Die Mekongstelze erinnert stark an die afrikanische Witwenstelze, ist aber mit 17,0–17,5 cm Körperlänge kleiner. Der schwarze Schnabel ist mit etwa 19 mm Länge verhältnismäßig länger. Die Flügellänge liegt zwischen 80 und 87 mm, die Schwanzlänge zwischen 75,0 und 81,5 mm. Beim adulten Männchen ist die Oberseite überwiegend schwärzlich bis schwarzbraun. Dazu kontrastieren weiß ein breiter Überaugenstreif, Kinn und Kehle sowie ein halbmondförmiger Fleck an den Halsseiten. Im Unterschied zur Witwenstelze reicht der schwarze Scheitel bis auf die Stirn und zum Schnabel, das schwarze Brustband an der Oberkante bis auf die Kehle. Die Unterseite ist weiß. Das Flügel- und das Schwanzgefieder ähneln stark dem der Witwenstelze, ersteres ist also überwiegend braunschwarz mit weißen Säumen, der schwärzliche Schwanz zeigt weiße Außenkanten. Die Unterscheidungsmerkmale sind gering. Unter anderem zeigen die großen Armdecken bei den meisten Individuen dunkle Federzentren. Nur bei einigen Exemplaren wirken sie als komplett weißes Flügelfeld. Weibchen zeigen meist auf der Oberseite eine eher braunschwarze bis braungraue Färbung. Diese kontrastiert stark zu den schwarzen Zügeln, Ohrdecken und dem Brustband. Im relativ hellen, oberseits graubraunen Jugendkleid sind Kopf- und Brustmuster nicht so deutlich ausgeprägt wie bei adulten Vögeln. Vögel im ersten Winter ähneln – soweit bekannt – den Weibchen, zeigen aber weniger weiß im Flügel.  
 
    
  Größe 
  18 cm 
    Nistplatz 
  Boden 
  Lebensraum 
  Die Mekongstelze brütet an breiten Flüssen des Tieflands unter 110 m Höhe, wo in sehr schnell fließenden Bereichen felsige, buschbestandene Inseln und Kiesbänke ausgeprägt sind. Die Art meidet Waldgebiete und hält sich nur selten auf offenen Uferflächen wie beispielsweise Sandbänken oder Schwemmland auf. Während des Hochwassers im August und September stehen die Habitate der Mekongstelze meist komplett unter Wasser. Aus diesem Zeitraum gibt es nur eine Beobachtung eines Vogels, der auf einem herausragenden Busch inmitten der Hochwassermassen saß. Anders als die meisten Stelzen trifft man die Art oft bei der Nahrungssuche im Gesträuch an, wo sie auf Zweigen herumläuft und Nahrung aufpickt.  
 
    
  Ernährungsform 
  Insektenfressend 
  
  
 Allgemeine Infos
 
 Verbreitung
 Die Mekongstelze ist im Einzugsbereich des unteren Mekong in Südlaos und Nordostkambodscha endemisch, wo sie auch an den Zuflüssen Kong, Pian, San und Srepok vorkommt. Die Überwinterungsgebiete der Art sind unbekannt. Außerhalb der Brutzeit wurden bisher lediglich zwei Exemplare im Dezember in der Provinz Ubon Ratchathani im Nordosten Thailands angetroffen. Der Bestand wird auf unter 20.000 Individuen geschätzt. Da die Art unanfällig gegen menschliche Störungen ist und die benötigten Habitate nicht direkt bedroht sind, ist der Bestand vermutlich recht stabil. Längerfristige Bedrohungen liegen in der Planung zahlreicher Staudammprojekte entlang des Mekong, so dass die IUCN die Art auf die Vorwarnliste stellt.  
 
    
  
  
  Photo By Ayuwat Jearwattanakanok
  Photo By Ayuwat Jearwattanakanok   
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Sperlingsvögel   Familie 
  Stelzen und pieper   Gattung 
  Stelzen   Species 
  Mekongstelze  
 
  
  
  
 

 
  
  
 