
Maskengrundtyrann
Eine Art der Grundtyrannen, Auch bekannt als Maskergrondtiran Wissenschaftlicher Name : Muscisaxicola maclovianus Gattung : Grundtyrannen
Maskengrundtyrann, Eine Art der Grundtyrannen
Auch bekannt als:
Maskergrondtiran
Botanische Bezeichnung: Muscisaxicola maclovianus
Gattung: Grundtyrannen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Es ist 16 cm lang, wobei das Männchen etwas größer als das Weibchen ist. Wie andere Bodentyrannen hat es lange Beine und eine aufrechte Haltung. Das Gefieder ist oben hauptsächlich dunkelgrau-braun und unten hellgrau mit einer dunkelbraunen Krone und einem schwärzlichen Gesicht. Der Rumpf und der Schwanz sind schwarz mit weißen äußeren Schwanzfedern. Die Beine und die Rechnung sind schwarz. Vögel auf den Falklandinseln (M. m. Maclovianus) sind größer und grauer als die auf dem südamerikanischen Festland (M. m. Mentalis). Das Lied ist ein schwaches Zwitschern, das am Boden oder im Flug geäußert werden kann.
Größe
17 cm
Nistplatz
Boden
Lebensraum
Die Art brütet in südlichen Teilen Chiles und Argentiniens sowie auf den Falklandinseln. Es bewohnt offene Gebiete vom Meeresspiegel bis zu 1500 m in den Anden. Im australischen Winter ziehen einige Vögel nach Norden bis nach Uruguay, Nordargentinien und Peru. Zu dieser Jahreszeit zieht es in Tieflandgebiete und kann Ackerland, Gärten und Strände besuchen.
Ernährungsform
Insektenfressend


Allgemeine Infos

Arten-Status
Nicht global bedroht.

Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Tyrannen Gattung
Grundtyrannen Species
Maskengrundtyrann