 
  Stummelschwanz-Zwergtyrann
  Eine Art der Myiornis   Wissenschaftlicher Name : Myiornis ecaudatus  Gattung :   Myiornis    
  Stummelschwanz-Zwergtyrann, Eine Art der Myiornis 
  Botanische Bezeichnung: Myiornis ecaudatus 
  Gattung:  Myiornis 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Don Roberson
  Photo By Don Roberson   
 Beschreibung
 
  Der Stummelschwanz-Zwergtyrann (Myiornis ecaudatus) ist eine in Südamerika vorkommende Schreivogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Mit einer Länge von 6,5 Zentimetern und einem Gewicht von 4,2 Gramm gilt er als kleinster Sperlingsvogel weltweit.  
 
    
  Größe 
  6 cm 
    Nistplatz 
  Baum 
  Ernährungsform 
  Insektenfressend 
  
  
 Allgemeine Infos
 
 Verhalten
 Die Vögel leben zumeist einzeln oder paarweise. Sie ernähren sich ausschließlich von Insekten (Insecta) und verbleiben das gesamte Jahr hindurch in ihren Revieren. Regional wurden unterschiedliche Brutzeiten festgestellt. Sie beginnen in Venezuela im Januar, in Kolumbien zwischen Februar und Mai, von Juni bis September in Brasilien sowie von August bis Oktober in Peru. Das sackförmige Nest wird aus Moos, verwelkten Gräsern und Wurzeln gefertigt und mit feinen Pflanzenfasern und Haaren ausgepolstert. Es ist mit einer kleinen Kuppel und einem seitlichen Einflugloch versehen und wird in Höhen zwischen einem und sechs Metern angelegt. In der Regel legt das Weibchen zwei Eier. Beide Eltern füttern die Nestlinge. Weitere Details zum Brutverhalten müssen noch erforscht werden.  
 
    
 Verbreitung
 Das Verbreitungsgebiet der Stummelschwanz-Zwergtyrannen umfasst feuchte Wälder, Waldlichtungen und Parkanlagen im Norden von Südamerika. Das maximale Höhenvorkommen liegt bei 950 Metern. Neben der im Amazonasgebiet, im Osten von Peru und von Ecuador sowie im Norden Boliviens vorkommenden Nominatform Myiornis ecaudatus ecaudatus ist eine weitere Unterart bekannt: Myiornis ecaudatus miserabilis (Chubb, C, 1919), Ost-Kolumbien, Venezuela, Guyana, Nord-Brasilien sowie Trinidad.  
 
    
 Arten-Status
 Die Stummelschwanz-Zwergtyrann ist in den meisten seiner Verbreitungsgebiete nicht selten und wird demzufolge von der Weltnaturschutzorganisation IUCN als „Least Concern = nicht gefährdet“ klassifiziert. Aufgrund seiner geringen Größe wird er zuweilen übersehen.  
 
    
  
  
  Photo By Don Roberson
  Photo By Don Roberson   
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Sperlingsvögel   Familie 
  Tyrannen   Gattung 
  Myiornis   Species 
  Stummelschwanz-Zwergtyrann  
 
  
  
  
 

 
  
  
 