HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Feinsittich

Eine Art der Neophema
Wissenschaftlicher Name : Neophema chrysostoma Gattung : Neophema

Feinsittich, Eine Art der Neophema
Botanische Bezeichnung: Neophema chrysostoma
Gattung: Neophema

Beschreibung

Feinsittiche erreichen eine Körperlänge von 21 Zentimetern und wiegen zwischen 33 und 61 Gramm. Der Geschlechtsdimorphismus ist nicht sehr ausgeprägt. Die Männchen der Feinsittiche haben einen bronzegelben Scheitel und Hinterkopf. Das Stirnband ist tiefblau und erstreckt sich bis zu den Augen. Zügel und Augenumgebung sind gelb. Der Nacken ist olivgrün und gelblich überhaucht. Der Vorderrücken, die Schirmfedern, sowie der Bürzel und die Oberschwanzdecken sind von einem matten Olivgrün. Die Wangen, die Halsseiten, die Kehle und die Brust sind hellgrün. Die Brust wird dabei in Richtung Unterbrust gelblicher. Die untere Hälfte der Körperunterseite ist leuchtend gelb und kann bei einzelnen Individuen auf dem Bauch auch leicht orangefarben wirken. Die großen und die kleinen Flügeldecken sind kräftig blau. Der Flügelbug und die Außenfahnen der äußeren Armdecken gehen ins Violette über. Die Schwungfedern sowie die Handdecken sind schwarzblau, die Unterseite des Schwanzes ist gelb. Der Schnabel ist klein und zierlich und dunkel grau. Die Iris ist dunkelbraun. Die Weibchen ähneln den Männchen. Allerdings sind Scheitel und Hinterkopf mattolivgrün. Das tiefblaue Stirnband ist bei den Weibchen nicht sehr ausgeprägt. Das Blau der Flügeldecken ist heller und spielt ins Grünliche.
Größe
21 cm
Nistplatz
Baum
Ernährungsform
Körnerfressend

Allgemeine Infos

Verhalten

Während der Fortpflanzungszeit leben Feinsittiche paarweise oder in kleinen Schwärmen mit bis zu zwanzig Individuen. Zu größeren Schwarmbildungen kommt es außerhalb der Brutzeit. Feinsittiche sind dann gelegentlich auch mit Schmucksittichen und Orangebauchsittichen vergesellschaftet. Sie suchen vor allem am frühen Morgen und am späten Nachmittag nach Nahrung. Sie ernähren sich überwiegend von den Samen von Gräsern und krautigen Pflanzen. Zu ihrem Nahrungsspektrum zählen außerdem Blüten, Beeren, Früchte sowie Insekten und deren Larven. Der größte Teil der Nahrungsaufnahme findet am Boden statt. Während der heißesten Zeit des Tages suchen sie in Bäumen und Sträuchern Schutz. Feinsittiche sind Höhlenbrüter, die bevorzugt Baumhöhlen in hohen Eukalyptusbäumen nutzen. Sie brüten ab Ende Oktober. Die Jungvögel verlassen Ende Februar die Nisthöhle. Das Gelege besteht aus vier bis sechs Eiern. Diese liegen auf einer Schicht verrottenden Holzmulms auf dem Höhlenboden. Es brütet nur das Weibchen. Die Brutdauer beträgt 20 Tage. Während der Brutzeit füttert das Männchen das Weibchen.

Verbreitung

Das Verbreitungsgebiet des Feinsittichs erstreckt sich über den Südosten Australiens und Tasmanien. Anders als der Schwalbensittich brütet der Feinsittich allerdings nicht ausschließlich auf Tasmanien und kehrt erst im Herbst auf das australische Festland zurück. Brutareale des Feinsittichs finden sich in Australien auch südlich des 36. südlichen Breitengrades. Das Winterquartier umfasst auch den Südwesten von Queensland und den Nordosten von South Australia. Auf Tasmanien ist der Feinsittich bis auf den Südwesten der Insel flächendeckend verbreitet. Im Südwesten ist die Verbreitung dagegen lückenhaft. Feinsittiche brüten auch auf einigen der größeren Inseln in der Bass Strait. Nur ein sehr kleiner Teil der Population bleibt auch während des Winterhalbjahres auf Tasmanien. Sie sind dann überwiegend im Innenland zu finden. Der größte Teil der Population zieht allerdings auf das australische Festland. Die Überquerung der Bass Strait findet vor allem während der Nacht statt. Feinsittiche sind nur wenig spezialisierte Grassittiche, die zwar bevorzugt Baumsavannen nutzen, aber auch im offenen Grasland, Strauchsavannen, Heidestrauchformationen, abgerodeten Flächen sowie auf Obstplantagen, in Getreideanbaugebieten und Waldlichtungen zu finden sind. Sie halten sich auf Tasmanien auch im Küstenhinterland auf.

Scientific Classification

KI-Ornithologe in Ihrer Hosentasche
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
herunterladen