
Hoatzin
Eine Art der Opisthocomus, Auch bekannt als Stinkvogel Wissenschaftlicher Name : Opisthocomus hoazin Gattung : Opisthocomus
Hoatzin, Eine Art der Opisthocomus
Auch bekannt als:
Stinkvogel
Botanische Bezeichnung: Opisthocomus hoazin
Gattung: Opisthocomus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Hoatzin (Opisthocomus hoazin), auch Schopfhuhn, Zigeunerhuhn oder Stinkvogel genannt, ist eine Vogelart, die im nördlichen Südamerika lebt. Weil seine Verwandtschaft völlig ungeklärt ist, wird er meistens einer eigenen Familie und Ordnung zugeordnet. Von allen anderen Vögeln unterscheidet sich der Hoatzin durch sein an Wiederkäuer erinnerndes Verdauungssystem und die krallenbewehrten Flügel der Jungvögel.

Größe
70 cm
Lebenserwartung
8 Jahre
Nistplatz
Baum
Ernährungsgewohnheiten
Der Hoatzin ist ein Folivore - er frisst die Blätter (und in geringerem Maße Früchte und Blüten) der Pflanzen, die in den sumpfigen und flussartigen Lebensräumen wachsen, in denen er lebt. Es klettert ungeschickt zwischen den Zweigen herum und ist ziemlich zahm (obwohl sie durch häufige Besuche gestresst werden), erlaubt oft eine enge Annäherung und zögert zu spülen. Der Hoatzin verwendet eine ledrige Beule am Boden seiner Ernte, um sich auf den Zweigen auszugleichen. Früher glaubte man, die Art könne nur die Blätter von Arums und Mangroven fressen, heute ist bekannt, dass die Art die Blätter von mehr als fünfzig Arten verzehrt. Eine in Venezuela durchgeführte Studie ergab, dass die Hoatzin-Diät zu 82% aus Blättern, zu 10% aus Blüten und zu 8% aus Früchten bestand. Das Füttern von Insekten oder anderen tierischen Stoffen ist rein zufällig. Eine der vielen Besonderheiten dieser Art ist, dass sie ein Verdauungssystem hat, das unter Vögeln einzigartig ist. Hoatzine verwenden die bakterielle Fermentation im vorderen Teil des Darms, um das von ihnen konsumierte pflanzliche Material abzubauen, ähnlich wie Rinder und andere Wiederkäuer. Im Gegensatz zu Wiederkäuern, die den Pansen (einen speziellen Magen für die bakterielle Fermentation) besitzen, hat der Hoatzin eine ungewöhnlich große Ernte, die in zwei Kammern gefaltet ist, und einen großen, mehrkammerigen unteren Ösophagus. Die Magenkammer und der Muskelmagen sind viel kleiner als bei anderen Vögeln. Die Ernte des Hoatzins ist so groß, dass die Flugmuskeln und der Kiel des Brustbeins sehr zum Nachteil ihrer Flugkapazität verschoben werden. Aufgrund der aromatischen Verbindungen in den Blättern, die sie verbrauchen, und der bakteriellen Fermentation hat der Vogel einen unangenehmen, dungartigen Geruch und wird nur in Zeiten großer Not von Menschen nach Nahrung gejagt.
Ernährungsform
Pflanzenfressend


Allgemeine Infos

Arten-Status
Nicht global bedroht.

Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Opisthocomiformes Familie
Opisthocomidae Gattung
Opisthocomus Species
Hoatzin