
Streifenpanthervogel
Eine Art der Panthervögel Wissenschaftlicher Name : Pardalotus striatus Gattung : Panthervögel
Streifenpanthervogel, Eine Art der Panthervögel
Botanische Bezeichnung: Pardalotus striatus
Gattung: Panthervögel

Beschreibung

Der 10 cm lange Streifenpanthervogel ist ein Vogel mit meist dunkler Oberseite, gelbgrauer Unterseite, weißgeränderten Handschwingen, orangefarbener oder gelber Kehle, und dunklen Zeichnungen im Gesicht und an den Flügeln und gelb-weißem Überaugenstreif.

Größe
12 cm
Nistplatz
Höhle
Ernährungsgewohnheiten
Gestreifte Pardaloten ernähren sich von Insekten und Insektenlarven. Sie tun dies normalerweise im hohen Laub von Eukalyptusbäumen, können sich aber dem Boden nähern, wo es niedrigere Sträucher gibt. Die Fütterung erfolgt in kleinen Gruppen. Zucht Die Zucht erfolgt von Juni bis Februar. Zwei bis fünf weiße, ovale Eier werden in ein Nest gelegt, das aus Rindenfasern, Wurzeln und feinem Gras besteht und in eine Baumhöhle gelegt wird, einen Tunnel, der an der Seite eines Ufers oder in Spalten in künstlichen Gegenständen ausgegraben ist. Beide Geschlechter inkubieren und kümmern sich um die Jugend.
Lebensraum
Gestreifte Pardaloten besetzen eine Vielzahl von Lebensraumtypen, vom Hochgebirgsregenwald bis zum trockenen Buschland, obwohl sie Eukalyptuswälder und Wälder bevorzugen. Sie kommen in allen Teilen Australiens vor, mit Ausnahme einiger westaustralischer Wüsten.
Ernährungsform
Insektenfressend


Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Verhalten
Der Streifenpanthervogel sucht in Baumkronen, aber auch in niedrigen Büschen, nach Wirbellosen, darunter Spinnen, Insekten und deren Larve, die von Blättern gepickt werden.

Verbreitung
Der Vogel lebt in Eukalyptuswäldern und in Waldgebieten in weiten Teilen Australiens. Die tasmanische Unterart überwintert am Festland.

Arten-Status
Nicht global bedroht.

Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Pardalotidae Gattung
Panthervögel Species
Streifenpanthervogel