Nashornpelikan
  Eine Art der Pelikane   Wissenschaftlicher Name : Pelecanus erythrorhynchos  Gattung :   Pelikane    
  Nashornpelikan, Eine Art der Pelikane 
  Botanische Bezeichnung: Pelecanus erythrorhynchos 
  Gattung:  Pelikane 
 
  Photo By silversea_starsong , used under CC-BY-NC-4.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Der Nashornpelikan ist ein riesiger weißer Pelikan, man denkt irrtümlich, dass er Essen in seiner Schnabeltasche trägt, das stimmt aber nicht. Er schwimmt auf der Wasseroberfläche und schöpft Fische in seinen riesigen Beutel, die er sofort verzehrt. In der Sonne kann ihm schnell zu heiß werden, daher streckt er seine Flügel weit aus und dreht sich von der Sonne weg. 
    Größe 
  1.5 - 1.6 m 
    Farben 
  Weiß 
  Lebenserwartung 
  26 Jahre 
    Nistplatz 
  Boden 
  Nestlingsphase 
  63 - 70 days 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Jeder Vogel frisst mehr als 4 Pfund Futter pro Tag, hauptsächlich Fische wie Cypriniformes wie Karpfen (Cyprinus carpio), Lahontan Tui Döbel (Gila bicolor obesa) und Shiner, Perciformes wie Sacramento Barsch (Archoplites interruptus) oder Gelbbarsch (Perca flavescens) ), Salmoniformes wie Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss), Siluriformes (Wels) und Jackfish. Andere Tiere, die von diesen Vögeln gefressen werden, sind Krebse und Amphibien und manchmal Larven-Salamander. 
    Lebensraum 
  Seen, Sümpfe, Salzbuchten 
    Ernährungsform 
  Fischfressend 
 Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Infos
Verhalten
 Der Nashornpelikan ist ein äußerst geselliger Vogel, der nicht nur in großen Kolonien lebt, sondern auch gemeinschaftlich auf Beutefang geht. Mehrere Tiere kreisen dabei einen Fischschwarm ein und jagen ihn in flaches Wasser, bevor sie ihre Beutetiere mit weit geöffnetem Schnabel aus dem Wasser schöpfen. Die Beute wird im Ganzen verschlungen. Beim Jagen taucht der Nashornpelikan anders als der Braunpelikan nicht völlig unter Wasser, sondern gründelt. Neben Fischen zählen auch Amphibien und Krebstiere zu seiner Nahrung. Der Nashornpelikan brütet in Kolonien mit mehreren Hundert Brutpaaren. In dem Nest, einem Erdhügel am Boden, werden 2 – 3 Eier etwa 30 Tage lang von beiden Elterntieren bebrütet. Die Jungvögel sind nach 70 Tagen flügge. Werden die Kolonien durch menschliche Besucher gestört, bricht der Vogel das Brüten ab. In Gefangenenschaftshaltung haben Nashornpelikane bereits in einem Lebensalter von drei Jahren erfolgreich Nachwuchs groß gezogen. 
 
   Verbreitung
 Nashornpelikane leben überwiegend an großen Seen und in Küstengebieten der USA, Mexikos und Mittelamerikas. Die nördlichsten Vorkommen befinden sich an Stromschnellen des Slave River nahe Fort Smith im Grenzgebiet des Wood-Buffalo-Nationalparks am Südrand der Nordwest-Territorien Kanadas. Hier treffen Brutvögel Ende April ein; im September ziehen sie nach Süden an die Küsten der Vereinigten Staaten, Mexikos und Zentralamerikas. 
 
   Arten-Status
 Diese Art ist durch das Gesetz über den Zugvogelvertrag von 1918 geschützt. Sie hat den Schutzstatus des kalifornischen Ministeriums für Fisch und Wild, kalifornische Arten von besonderem Interesse (CSC). Auf globaler Ebene ist die Art jedoch häufig genug, um sich laut IUCN als am wenigsten besorgniserregende Art zu qualifizieren. 
   Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Pelecaniformes   Familie 
  Pelikane   Gattung 
  Pelikane   Species 
  Nashornpelikan