Braunpelikan
  Eine Art der Pelikane   Wissenschaftlicher Name : Pelecanus occidentalis  Gattung :   Pelikane    
  Braunpelikan, Eine Art der Pelikane 
  Botanische Bezeichnung: Pelecanus occidentalis 
  Gattung:  Pelikane 
 
  Photo By Andy Reago & Chrissy McClarren , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Der Braunpelikan ist ein auffälliger und großer Salzwasservogel. Seine riesige Kehltasche hilft ihm dabei, Fische aus dem Wasser zu fangen. Er ist in der Lage Salzwasser zu trinken, da er über spezielle Salzdrüsen verfügt. Er besitzt sehr viele Feinde und bei Gefahr flieht er einzeln, ohne auf andere zu warten. 
    Größe 
  1.2 - 1.3 m 
    Lebenserwartung 
  30 Jahre 
    Nistplatz 
  Baum 
  Gelegegröße 
  2 - 4 Eier 
  Inkubationszeitraum 
  1 Jungvogel 
  Anzahl der Jungen 
  29 - 35 days 
  Nestlingsphase 
  77 - 84 days 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Der braune Pelikan ist ein Fischfresser, der sich hauptsächlich von Fischen ernährt. Menhaden kann 90% seiner Nahrung ausmachen, und die Sardellenversorgung ist besonders wichtig für den Nesterfolg des Braunen Pelikans. Andere Fische, die regelmäßig gejagt werden, sind Schweinefisch, Pinfish, Hering, Schafskopf, Silberseiten, Meeräsche, Sardine und Minnows. Nicht-Fischbeute umfasst Krebstiere, insbesondere Garnelen, und sie ernährt sich gelegentlich von Amphibien und den Eiern und Nestlingen von Vögeln (Reiher, Murren und ihre eigenen Arten). 
    Lebensraum 
  Der braune Pelikan ist eine streng marine Art, die hauptsächlich in subtiden, warmen Mündungs- und pelagischen Meeresgewässern lebt. Es kommt auch in Mangrovensümpfen vor und bevorzugt seichtes Wasser, insbesondere in der Nähe von salzigen Buchten und Stränden. Es vermeidet das offene Meer und wagt sich selten mehr als 20 Meilen von der Küste entfernt. Einige unreife Vögel können zu Süßwasserseen im Landesinneren verirren. Es liegt auf Felsen, Wasser, felsigen Klippen, Pfeilern, Stegen, Sandstränden und Wattenmeer. 
    Ernährungsform 
  Fischfressend 
 Häufig gestellte Fragen
Migrationsübersicht
 Die meisten braunen Pelikanpopulationen sind ansässig (nicht wandernd) und zerstreuend (Arten, die sich von ihrem Geburtsort zu ihrem Brutort oder ihrem Brutort zu einem anderen Brutort bewegen), obwohl eine gewisse Migration beobachtet wird, insbesondere in den nördlichen Gebieten ihres Verbreitungsgebiets, aber diese Bewegungen sind oft unregelmäßig, abhängig von den örtlichen Bedingungen. In südlicher Richtung sind sie Landstreicher (außerhalb ihres üblichen Verbreitungsgebiets) in Feuerland. Sie wurden vor der Ostküste Brasiliens in Alagoas aufgenommen. 
   Allgemeine Infos
Verbreitung
 Der braune Pelikan lebt an der Atlantik-, Golf- und Pazifikküste Amerikas. An der Atlantikküste befindet es sich von Nova Scotia bis zur Mündung des Amazonas. Entlang der Pazifikküste kommt es von Britisch-Kolumbien bis nach Süd-Zentral-Chile, einschließlich der Galapagos-Inseln. Nach dem Nisten ziehen nordamerikanische Vögel in Herden weiter nördlich entlang der Küste und kehren für den Winter in wärmere Gewässer zurück. In der Nichtbrutzeit kommt es bis nach Kanada vor. 
   Arten-Status
 Beginnend in den 1940er Jahren mit der Erfindung und dem umfassenden Einsatz von Pestiziden wie DDT war die Population der braunen Pelikane aufgrund mangelnden Bruterfolgs drastisch zurückgegangen. Bis 1985 hatte sich seine Population im Osten der Vereinigten Staaten, einschließlich Florida, Georgia, South Carolina, Alabama und nördlich entlang der Atlantikküste, erholt und die Art wurde von der Liste der gefährdeten Arten gestrichen. Es ist immer noch als gefährdet in der Pazifikküste seines Verbreitungsgebiets sowie in den südlichen und zentralen Vereinigten Staaten aufgeführt. 
   
 
  Photo By Andy Reago & Chrissy McClarren , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original  Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Pelecaniformes   Familie 
  Pelikane   Gattung 
  Pelikane   Species 
  Braunpelikan