
Brookslaubsänger
Eine Art der Laubsänger Wissenschaftlicher Name : Phylloscopus subviridis Gattung : Laubsänger
Brookslaubsänger, Eine Art der Laubsänger
Botanische Bezeichnung: Phylloscopus subviridis
Gattung: Laubsänger
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Brookslaubsänger ist ein olivgrüner, kleiner bis mittelgroßer Laubsänger der eine Körperlänge von 9 bis 10 Zentimeter und ein Gewicht von 5 bis 6 Gramm erreicht. Er hat einen gut erkennbaren gelben Überaugenstreif und zwei blassgelbe Flügelbinden. Der Schwanz ist leicht gegabelt. Oberseits ist der Brookslaubsänger gelblich oliv oder blass oliv mit grauer Schattierung, unterseits ist er blass gelblich. Der Oberkopf ist düster oliv mit einem undeutlichen gelben Mittelstreif. Die Schirmfedern sind gelblich gesäumt und haben gelbliche Spitzen. Am Bürzel befindet sich ein undeutlicher blasser Fleck. Der Schnabel ist kurz und eher spitz, die Füße recht dunkel und dünn.

Größe
10 cm
Nistplatz
Baum
Ernährungsform
Insektenfressend


Allgemeine Infos

Verbreitung
Er ist in Afghanistan, Pakistan, im Norden Indiens, Kasachstan, Russland und Turkmenistan (also allgemein Zentralasien) zu finden. Seine natürlichen Lebensräume sind boreale sowie gemäßigte Wälder. Die IUCN stuft ihn als nicht gefährdet (least concern) ein.





Scientific Classification

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Sperlingsvögel Familie
Laubsängerartige Gattung
Laubsänger Species
Brookslaubsänger