Rosalöffler
  Eine Art der Löffler   Wissenschaftlicher Name : Platalea ajaja  Gattung :   Löffler    
  Rosalöffler, Eine Art der Löffler 
  Botanische Bezeichnung: Platalea ajaja 
  Gattung:  Löffler 
 
  Photo By MathewTownsend , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Das Aussehen des Rosalöffler ist etwas, was einem sofort ins Auge fällt, die Federn sind nämlich rosarot und er besitzt einen löffelförmigen Schnabel. Seine Farbe kommt von den Krebstieren, die er verzehrt. Er wurde früher wegen seiner Federn gejagt, die für die Herstellung von Frauenhüten verwendet wurden. Durch Schutzprojekte gehört er nicht mehr zu bedrohten Vogelarten. 
    Größe 
  76 - 102 cm 
    Lebenserwartung 
  10 Jahre 
    Nistplatz 
  Baum 
  Gelegegröße 
  1 - 5 Eier 
  Inkubationszeitraum 
  1 Jungvogel 
  Anzahl der Jungen 
  22 days 
  Nestlingsphase 
  35 - 42 days 
  Ernährungsgewohnheiten 
  Kleine Fische, wirbellose Wassertiere 
    Lebensraum 
  Küstensümpfe, Lagunen, Wattenmeer, Mangrovenschlüssel 
    Ernährungsform 
  Wirbellose Wassertiere fressend 
 Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Infos
Verhalten
 Rosalöffler leben in großen Kolonien und betreiben Brutpflege. In ein bis zu 30 cm hohes Nest legt das Weibchen 3 bis 5 Eier. Nach einer Brutzeit von 21 Tagen schlüpfen die Jungen. Sie werden zunächst von den Elterntieren mit ausgewürgter und vorverdauter Nahrung versorgt, bis sie aktiv die Nahrung aus dem Schnabel der Eltern entnehmen können. Nach acht Wochen sind die Tiere flügge und können fliegen. 
 
   Verbreitung
 Rosalöffler kommen vom Süden der USA bis weit nach Südamerika (Uruguay, Argentinien) vor. Rosalöffler bevorzugen warme, sonnige Feuchtgebiete, in Florida besonders die Everglades. Man kann ihn also im selben Gebiet beobachten wie Alligatoren oder Floridapanther, zu deren Beutetieren er auch gehört. Florida's Rosalöffler überwintern jedoch nicht in Florida, sondern ziehen nach Südost-Mexiko, Chile oder Argentinien. 
 
   Arten-Status
 Informationen über Raubtiere bei Erwachsenen fehlen. Nestlinge werden manchmal von Truthahngeiern, Weißkopfseeadlern, Waschbären und Feuerameisen getötet. Im Jahr 2006 wurde ein 16-jähriger Bandvogel entdeckt, der ihn zum ältesten bekannten Wildtier macht. 
   Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Pelecaniformes   Familie 
  Ibisse und löffler   Gattung 
  Löffler   Species 
  Rosalöffler