 
  Haubenhäher
  Eine Art der Platylophus   Wissenschaftlicher Name : Platylophus galericulatus  Gattung :   Platylophus    
  Haubenhäher, Eine Art der Platylophus 
  Botanische Bezeichnung: Platylophus galericulatus 
  Gattung:  Platylophus 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Charley Hesse TROPICAL BIRDING
  Photo By Charley Hesse TROPICAL BIRDING   
 Beschreibung
 
  Der etwa 33 cm lange Haubenhäher ist bis auf je einen weißen Flecken an den Seiten des Nackens dunkel rötlichbraun (Weibchen) oder schwarz (Männchen) gefärbt. Die lange Haube besteht hauptsächlich aus zwei großen, nach vorn gedrehten Federn. Diese Federkrone schnellt hin und her, wenn er seine krächzenden, rasselnden Schreie ertönen lässt. Die Flügel sind abgerundet. Sitzend nehmen die Vögel meist eine geduckte Position ein.  
 
    
  Größe 
  33 cm 
    Nistplatz 
  Höhle 
  Lebensraum 
  Der Haubenhäher lebt in tropischen Tiefland-Regenwäldern und in Bergwäldern bis zu 800 m Höhe. Das Verbreitungsgebiet umfasst die Malaiische Halbinsel, Sumatra, Borneo, Java und die kleineren Inseln in der Nähe. Die Vögel kommen dort in tropischen Tieflandregenwäldern vor.  
 
    
  Ernährungsform 
  Pflanzenfressend 
  
  
 Allgemeine Infos
 
 Verhalten
 Der Haubenhäher ernährt sich von großen Insekten und anderen Wirbellosen, die er im Blattwerk von Bäumen auf der mittleren und unteren Ebene des Waldes sucht. Vor Menschen und anderen Tieren zeigt der Vogel kaum Scheu. Während der Brutzeit werden sogar Menschen angegriffen, wenn diese den Nistplätzen zu nahe kommen.  
 
    
  
  
  Photo By Charley Hesse TROPICAL BIRDING
  Photo By Charley Hesse TROPICAL BIRDING   
 Scientific Classification
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Sperlingsvögel   Familie 
  Rabenvögel   Gattung 
  Platylophus   Species 
  Haubenhäher  
 
  
  
  
 

 
  
  
 