Cabanisweber
  Eine Art der Ammerweber   Wissenschaftlicher Name : Ploceus intermedius  Gattung :   Ammerweber    
  Cabanisweber, Eine Art der Ammerweber 
  Botanische Bezeichnung: Ploceus intermedius 
  Gattung:  Ammerweber 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
 Die Art ist 13 cm groß und wiegt zwischen 17 und 27 g. Das Männchen hat im Brutkleid eine cremeweiße Iris im Kontrast zur schwarzen Gesichtsmaske, die sich über Stirn und Scheitel, Wangen und Ohrdecken ausdehnt und bis zur Kehle reicht. Sie wird kastanienbraun abgegrenzt, die Beine sind blaugrau. Der ähnliche Dotterweber hat kein Schwarz auf der Stirn, hat rote Augen und rosafarbene Beine. Im Schlichtkleid hat das Männchen wie das Weibchen eine blasse Iris, blaugraue Augen und Gelb über der Brust. Jungvögel haben dunkle Augen. 
 
    Größe 
  13 cm 
    Nistplatz 
  Baum 
  Ernährungsform 
  Körnerfressend 
 Allgemeine Infos
Verhalten
 Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten einschließlich Raupen, Heuschrecken, Termiten, aber auch Pflanzensamen, Maulbeeren und Blüten. Die Brutzeit liegt zwischen Januar und Mai im Kongo, zwischen Oktober und November sowie März und Juli in Ostafrika, in Äthiopien auch im September. Außerhalb der Brutzeit wird das Brutgebiet verlassen. Cabanisweber sind polygyn, brüten in großen Kolonien, gerne auch zusammen mit Dorfwebern und mitunter Büffelwebern. Diese Art wird häufig vom Goldkuckuck parasitiert. 
 
   Arten-Status
 Nicht global bedroht. 
   Scientific Classification
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Sperlingsvögel   Familie 
  Webervögel   Gattung 
  Ammerweber   Species 
  Cabanisweber